Zinshaus Linz Kaufen
Zinshaus Linz Kaufen
Betongold – Schneller vom Mieter zum Eigentümer
Gesicherte Einnahmen auch bei Leerstand. Lassen Sie sich unverbindlich informieren! Mietsicherheit:
Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes ändert sich zugleich die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet ebenso auch damit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren den Wunsch nach Pflegeplätzen und erzeugt infolgedessen eine besondere Tendenz.
Diese Form der Sicherung von Verdienst für die nächsten 30 Jahre stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Renditeobjekt bezeichnet, als Investition ist die konventionelle Anfängerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Investoren, die bis dato im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so bewandert sind.
Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Seniorenresidenz für Geldanleger!
Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Location. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
- Besonders auffallend ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine bedeutend höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der selben Altersgruppe dagegen „nur“ 31 %. Das lässt sich aber auch damit erklären, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem beachtlichen Anteil meistens in Kooperation mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind im Gegensatz dazu verwitwet.
- Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt rund 37 Prozent.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
- Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das durchaus nicht sonderlich erstaunlich.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen im Zeitraum von gerade einmal 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Begutachtung wuchs der Anteil der vollstationären Pflege überproportional.
Was versteht man unter Rendite Immobilien?
Für Rendite-Immobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Eigentumswohnung sollte u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Kapitalanleger.
Eine Rendite Immobilie kann leicht erworben werden!
In Pflegeappartements investieren. Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen macht sich bezahlt. Insbesondere angebracht für vorsichtige einzelne Kapitalnleger, welche eine verlässliche Finanzanlage haben wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer eines Appartements ohne Frage. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Prognose zu, dass der Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit Profit möglich ist. Eine mustergültig geeignete Investidee um perfekte Gewinne und Wertsteigerungen zu erreichen ist die Kapitalanlage in ein Zinshaus. Bereits seit Dutzenden Jahren stellen Wohnungen sehr gutes Investment dar und bringen Jahr für Jahr Verlässlichkeit. Hohe Erträge mit gewöhnlichen Appartements zu erwirtschaften ist in den verflossenen 5 Jahren allerdings immer anstrengender geworden. Preissteigerungen bei Wohnungen? Zukünftig einen messbaren Anteil haben nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und vergleichsweise geringen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden beachtenswerte Einnahmen. Der überwiegenden Anzahl an privaten Investoren ist sie trotzdem noch eine recht fremdartige Anlageform. Hierbei handelt es sich hier um treffliche Investitionsmöglichkeiten mit zukünftig extrem interessanter Gewinnmarge.
Etagenwohnung-Immobilien
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und zugleich gefragten Investitionen. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Lösung wird leicht. Wer als Investor in diesem Fall investiert, profitiert neben der angemessenen Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Menschen leben in der jetzigen Zeit länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Verlängerung der Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Dazu gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.
- Recht auf Selbstbelegung
Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen. - Steuerliche Vorteile
Durch die Abschreibung können steuertechnische Vorteile erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Besicherung durch Grundbucheintrag
Mit dem Kauf Ihrer Pflegeimmobilie werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit verschenken, vererben, verkaufen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird gebaut. - Schutz vor Abwertung
Mietverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich sind diese Intervalle fünfjährig angelegt. - Zinshaus Linz Kaufen
Investition in „Zinshaus Linz Kaufen“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer klar über der Geldentwertung liegenden Gewinnspanne und dies bei gleichzeitig guter Sicherheit. - Staatlich geförderte Anlageform
Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, Hospize, stationäre Pflegeheime. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen. - Regional Unabhängig
Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilien selbst. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Düren? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Freiburg im Breisgau zu kaufen.
Die Pflegeimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Ratschläge, worauf Sie beim Erwerb achten müssen.
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer.