Www Eigentumswohnung Kaufen
WWW Eigentumswohnung Kaufen
Pflegewohnen
Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend:
Mit dem demografischen Wandel verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt aus diesem Grund einen neuen Trend.
Für Zinshäuser ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Anleger.
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die im Weiteren genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.
Veröffentlichung von Datenmaterial im zweijährigen Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Auffällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine außerordentlich größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters andererseits „nur“ 31 Prozent. Das könnte aber auch daran liegen, dass oftmals die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber Witwen.
- Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es jedoch nicht sonderlich verwunderlich.
Dynamik am Markt hält auch 2019 an
Warum es sich jetzt noch immer rentiert in Pflegeheime Kapital zu investieren. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen! Pflegeheimprojekte werden zunehmend in einzelne Appartements aufgeteilt und an Privatanleger verkauft – kein Vermietungsstress und eine gesicherte Rendite inbegriffen. Für Projektant und Anleger aufschlussreich. Die in den letzten Jahren zu knapp geplanten Kapazitäten machen sich in naher Zukunft in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Privatanleger sind willkommen – denn diese sind mit einem niedrigeren Ertrag als Banken zufrieden. Ein einzelnes Appartment können Privatanleger gut bestreiten, der Pächter des Pflegeheims sorgt für die Appartmentvermietung sowie Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Mietverträge mit dem Pächter bringen sichere Erträge durchschnittlich um fünf Prozent.
Konservative Geldanlagen verlieren langsam an Attraktivität!
In Pflegeappartements anlegen. Wie geht das? Lohnt sich das? Die Finanzanlage in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen lohnt sich in der jetzigen Zeit. Vor allem für Investoren, welche eine zuverlässige Kapitalanlage suchen. Wenn die Teuerung wirkt steigen die zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so verdienen Inhaber des Appartments jedenfalls hieran. Die in den vergangenen 15 Jahren festgestellten Aufwertungen im Immobilienbereich lassen die Voraussage zu, dass ein Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn machbar ist. Die Anlage in eine Pflegeimmobilie ist außergewöhnlich geeignet, um hohe Rendite und attraktive Wertzuwächse zu erwirtschaften. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Wohngebäude eine steigende Wertschätzung. Es ist nicht so einfach wie noch acht Jahre zuvor, um mit normalen Appartements interessante Rendite zu schaffen. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen einen Anteil haben. Die über dem Mittelwert liegenden hohen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden imposante Einkünfte. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie bei allem, was recht ist noch ein vergleichsweise fremdes Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut interesse weckender Gewinnmarge.
Pflegeimmobilie kaufen
Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in Rentenversicherungen? Tagesgeld und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen bringen kaum Rendite. Wenn doch noch ein Zinsertrag herum kommt, wird diese von Steuer und der Inflation gefressen. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Stirnrunzeln und an Erinnerungen an das einst hochgelobte „Wachstums-Segment“ – Neuer Markt. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut sein Geld einzubüßen. Die Investition in ein Seniorenheim beziehungsweise der Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Rendite.
Pflegeheime gehören zu den bekanntesten Geldanlagen. Aus welchem Grund werdet ihr euch fragen? Die Antwort ist einfach. Wer hier investiert, genießt abgesehen von der angemessenen Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
- Teuerungsschutz
Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für jede Preisanpassung vereinbart. - Staatliche Förderung intelligent nutzen
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können immer nur bei förderfähigen Immobilien hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Sterbekliniken, psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten. - WWW Eigentumswohnung Kaufen
Ein Investment in „WWW Eigentumswohnung Kaufen“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Geldentwertung liegenden Rendite und dies bei zugleich guter Sicherheit. - Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung in den kommenden Jahren
Die Veränderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet einem Kapitalanleger einen günstigen Augenblick für eine ertragsstarke und sichere Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeplätzen. - Eintrag ins Grundbuch
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Er hat somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit vererben, verschenken, in Geld verwandeln. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird hier in absehbarer Zukunft in Seniorenwohnungen investiert werden können.
Renditeimmobilien in Stolberg (Rheinland)
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Vermehrung des investierten Kapitals. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Wir erläutern Ihnen nachstehend, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Investition Pflege Immobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.
Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Begegnung mit Ihnen.