Wohnungen Zu Verkaufen Deutschland

Wohnungen zu Verkaufen Deutschland

Anlageimmobilien – Wissenswertes zum Kauf

Der Bedarf an Pflegeimmobilien steigt gravierend an. Der demographische Wandel hat essentielle Folgen. Eine sinkende Anzahl an jungen Menschen steht zukünftig Jahren einer erheblich wachsenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. Die Bewohner von Deutschland sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, Schätzungen zeigen, dass im Jahr 2060 wird vermutlich jeder dritte älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen in den nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Altersstruktur des deutschen Volkes stieg zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert seit mehreren Jahren prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt damit einen neuen Trend.

Wohnungen zu Verkaufen Deutschland Celle

Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Renditeimmobilie sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Kapitalanleger.

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die geeignete zu finden.

Publikation von Datenmaterial zur Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Zuwachs liegt zu guter Letzt weit über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung., Kräftig gewachsene Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.

Lassen Sie sich von den Vorteilen der Pflegeimmobilie als attraktive Geldanlage überzeugen

Untersuchungen zufolge sollen rund 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Investoren für Seniorenwohnungen gibt es keine Chance, diese Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber verfügen in zahlreichen Umständen nicht über die nötigen Rücklagen, um größere Gebäude als Pflegeappartements zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Alters und Pflegeheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Anleger, die nach dem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Geldanlage daher an.

Senioren Immobilien

*** Kapitalanlage mit Perspektive*** 2-Zimmer-Stadtwohnung mit Balkon in Celle!!

In Pflegeheime anlegen! Wie? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Pflegeheime im Speziellen macht sich bezahlt. Insbesondere geeignet für konservative Geldgeber, die eine bewährte Kapitalanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Inhaber eines Appartements selbstredend hierbei. Betongold mit Rendite zu transferieren ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit definitiv kurzerhand denkbar. Die sicher geeignete Möglichkeit um hohe Resultate und spannende Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Investition in ein Renditeobjekt. Bereits seit vielen Hundert Jahren stellen Häuser sehr gutes Kapitalanlageziel dar und bedeuten mehrjährige Solidität. Hohe Renditen mit schlichten Appartements zu erreichen ist in den vergangenen Jahren aber immer schwieriger geworden. Bald sind es nur noch eine übersichtliche Menge an Häusern, die zukünftig bei Aufwertungen teilhaben werden. Die über dem Mittelwert befindlichen immensen Gewinnmargen und relativ geringen Gefahren sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungen erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten überwältigende Einkünfte. Der überwiegenden Zahl an Kleinanlegern ist sie jedoch nach wie vor eine vergleichsweise anonyme Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um vorzügliche Investitionsoptionen mit perspektivisch enorm hochspannender Rendite.

Aktuelle Pflegeimmobilienprojekte

Der Trend dieser letzten Jahre: Geldanlage in Pflegeheime in Celle, nicht zuletzt vor allem wegen des demografischen Wandels in speziellen Seniorenwohnungen.

Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Kapitalanlagen. Warum könnten Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist einfach. Wer in diesem Fall investiert, genießt abgesehen von einer guten Gewinnspanne von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Hohe Erträge
    Stabile Mietrenditen zwischen oberhalb 4 Prozent des Einstandspreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich , dass Pflegeappartements in einem Zeitraum von Zwanzig Jahren oftmals selbst refinanzieren.
  • Wohnungen zu Verkaufen Deutschland
    Eine Anlage in „Wohnungen zu Verkaufen Deutschland“ zeichnet sich als raffinierte Idee zur Geldanlage aus. Wo lassen sich dieser Tage Gewinn und Sicherheit besser verbinden.
  • Permanente Einnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer , so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Schon um 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Immobilien liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, Sterbehäuser. Bei Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.

Wer in Celle in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und rentabel an.

Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Rendite-Immobilien für Kapitalanleger!

Wohnungen zu Verkaufen Deutschland Celle