Wohnung Wohnung Kaufen

Wohnung Wohnung Kaufen

Die Immobilienrendite eine praktische Einführung

Mit dem demografischen Wandel stieg zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert seit mehreren Jahren zukünftig eindeutig prognostizierbar den Anspruch nach Pflegeplätzen und bewirkt damit einen neuen Trend.

Wohnung Wohnung Kaufen Iserlohn

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Renditeobjektes sollte der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Betongold als Geldanlage eignet sich allgemein für fast alle Investoren.

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Kapitalanlage. Bereitwillig unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren diverse Kredite für Sie.

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Kapitalanlage Pflegeimmobilie fokussieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen im Zeitraum von gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Analyse dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wächst auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege bedeutend.
  2. Auffällig ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine signifikant höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters hingegen „lediglich“ 31 %. Bekräftigung für diesen Fall, dass in ganz vielen Fällen die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich demgegenüber verwitwet.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Frauen und Männer dieser Alterklasse betrug dabei 66 Prozent.

Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegeimmobilien?

Warum es sich heute schon rentiert in Seniorenresidenzen Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement zur Geldanlage kaufen? Pflegeheimprojekte werden immer öfter als einzelne Wohnungen an Privatanleger verkauft – stressfrei ohne Vermietrisiken und sicheren Gewinn inbegriffen. Für Planer und Kapitalnleger interessant. Die in der Vergangenheit zu knapp gebauten Kapazitäten machen sich bereits heute in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Benötigtes Kapital wird heute und in Zukunft öfter von den Privatanlegern eingesammelt und in großem Umfang in die Erweiterung und den Ausbau angelegt. Eine einzelne Pflegeimmobilie können Anleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims sorgt für die Zimmervermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Belegungsverträge mit dem Betreiber bedeuten schöne Erträge über 4 Prozent.

Iserlohn

Wer in Iserlohn in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung!

In Pflegeappartements anlegen. Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen führt zu Erträgen oberhalb des Preisanstieges. Besonders angebracht für größere Gefahren vermeidende Geldgeber, die eine erprobte Geldanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die monatlichen Mieten , so partizipieren Inhaber des Appartments zweifelsfrei daran. Zu erwartende Preissteigerungen im Immobiliensektor lassen die Vorausschau zu, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn realisierbar ist. Hohe Resultate und Performance kann vorbildlich mit der Geldanlage in eine Renditeimmobilie erlangt werden. Nicht erst seit der Hypothekenkrise wächst das Interesse an Häuser als das ideale Investment. Hohe Ausbeute mit gewöhnlichen Häusern zu erreichen ist in den letzten drei Jahren aber immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Appartments? Demnächst einen messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Erlöse. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie dennoch nach wie vor ein eher anonymes Vorsorgevorgehen. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Geldanlagemöglichkeiten mit perspektivisch absolut hochspannender Gewinnmarge.

Besondere Immobilie für sichere und renditestarke Investitionen

Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Lösung wird einfach. Eine Person die in diesem Fall investiert, lebt abgesehen von einer angemessenen Ausbeute von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Wie ist die aktuelle Situation heute? Sparen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Bausparverträge bringen kaum Rendite. Wenn noch eine Mini-Rendite heraus kommt, wird selbige von vom Fiskus als Steuer und Geldentwertung aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Geldanlage in ein Altersheim oder in eine Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Rendite.

Wir Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung der Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Wunsch nach Pflegeplätzen.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren beweisen, wird hier in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Wohnung Wohnung Kaufen
    Investition in „Wohnung Wohnung Kaufen“ ist und bleibt eine einzigartige Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich heute Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Er hat somit alle Rechte des Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit veräußern, weggeben, vererben.
  • Anständige Mietrenditen
    Hohe Mietrenditen zwischen zumeist über 4 Prozent des gezahlten Marktpreises im Jahr lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erreichen.
  • Günstiges Preisniveau!
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Wirklich günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungprogramme können nur bei förderfähigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um Behindertenheime, Sterbehäuser, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Einrichtungen. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Pflegemarktentwicklung
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen als Anleger eine Chance für eine effektive Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden tatsächlich ständig älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeplätzen.

Pflegeappartement in Iserlohn kaufen

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Iserlohn