Wohnung Verkaufen Deutschland
Wohnung Verkaufen Deutschland
Altenheim Kaufen Remscheid
Garantierte Mieteinnahmen selbst bei einem möglichen Leerstand. Hier gibt es kostenfrei und unverbindlich gewünschte Informationen! Mietsicherheit:
Wie kommt es, dass sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Der Markt für Pflegeimmobilien wächst seit bald seit zwanzig Jahren ununterbrochen. Unsere erfahrenen Fachleute zeigen jetzt von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei dem Erwerb einer Pflegeimmobilie abhängt.
Mietrendite Pflegeappartement / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht nur in Zeiten niedriger Zinsen sind (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlageklasse. Dennoch empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermitteln. Vor allem bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.
Für Zinshäuser die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie sollte u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Betongold als Investition eignet sich universell für einen Großteil der Kapitalanleger.
Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!
Gerne stellen wir Ihnen die Planungen hierfür in einem Gespräch genauer vor.
Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-jährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit
- Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2.860.000 Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Erhöhung mehr als 40% in lediglich 16 Jahren!
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um sechzehn Prozent. Bei dieser Auswertung wuchs der Anteil der stationären Pflege bedeutend.
- Die Situation im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
- Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Menschen dieser Altersgruppe betrug dabei sechsundsechzig Prozent.
- Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim versorgten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
Die Renditeimmobilie kann leicht gekauft werden
Für Anlage-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb eines Renditeobjektes muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Kapitalanleger.
Für wen eignet sich der Kauf einer Pflegeimmobilie?!
In Pflegewohnungen investieren. Weshalb? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Zinshäusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für unsichere Investoren, die eine gute Finanzanlage benötigen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Halter des Heimplatzes . Ein solches Grundeigentum mit Profit zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen in absehbarer Zeit mit Bestimmtheit ohne weiteres denkbar. Die beispiellos geeignete Investidee um perfekte Resultate und hochspannende Performance zu erwirtschaften ist eine Anlage in eine Anlageimmobilie. Schon seit Jahren stellen Häuser ein hervorragendes Anlagevehikel dar und bedeuten Verlässlichkeit. Es ist nicht ganz so einfach wie noch acht Jahre zuvor, mit gewöhnlichen Wohnungen angemessene Rendite zu schaffen. Es gibt bald nur sehr wenige Appartements, die in voraussagbarer Zeit bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden bedeutende Profite. Den meisten privaten Investoren ist sie jedoch noch ein eher fremdes Vorsorgeschema. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um exzellente Kapitalanlageoptionen mit künftig extrem attraktiver Gewinnspanne.
Ihre Vorteile
Bei zahlreichen Anlegern noch immer ziemlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel bekannt. Die Praxis sieht wie folgt aus: Die Deutschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rente. Zukünftig gilt: Eine schrecklich große Versorgungslücke wird befürchtet, denn die staatliche Rente allein wird nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.
Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund wirst du nun fragen? Die Antwort ist leicht. Wer als Investor hier anlegt, genießt neben der guten Gewinnspanne von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
Viele Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.
- Das funktioniert in ganz Deutschland
Der Anleger also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Plauen? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Remscheid zuzulegen. - Recht auf Selbstbelegung
Investoren haben das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für nahe Angehörige. - Wohnung Verkaufen Deutschland
Ein Investment in „Wohnung Verkaufen Deutschland“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine ertragreiche aber auch sichere Investition. Die Menschen werden nachweislich ständig älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen. - Gesichert durch Grundbucheintrag
Mit dem Kauf Ihrer Renditeimmobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der neue Eigentümer hat somit alle Rechte des Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit vermarkten, zum Geschenk machen, vermachen. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Attraktive Mietrenditen
Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen von oftmals oberhalb 4 % des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erzielen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien schon nach Zwanzig Jahren zum größten Teil selbst bezahlen. - Niedrige Unterhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und rentabel an.
Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Rendite-Immobilien für Kapitalanleger!
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Spezialwissen und Feingefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere langjährige Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!