Wohnung Pflegeheim Kaufen

Wohnung Pflegeheim Kaufen

Presse Herne – Trend zu Betongold hält an

Die Einnahmen betreffen hier die Bruttomieten. Diese Berechnung ist jedoch sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu berücksichtigen sind. So müssen beispielsweise auch die entstehenden Nebenkosten beim Kauf wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltungskosten berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und folglich die Nettomietrendite vor Einkommenssteuer. Eine Hypothek macht es vielen Erwerbern einfacher den Erwerb einer Seniorenwohnanlage zu stemmen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme eines Kredits unter bestimmten Grundlagen steigern, wenn man zum Beispiel einen Teilbetrag des Kaufpreises über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Zinsen unterhalb der Rendite (in unserem Beispiel also unter sechs Prozent) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von zwei % p.a., so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Überschuss abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Erwerbspreis nicht mehr gewertet.

Mit dem demografischen Wandel änderte sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und verändert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt deswegen eine besondere Tendenz.

Wohnung Pflegeheim Kaufen Herne

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die weit verbreitete Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bis dato im Immobilienbereich noch keine Erfahrung gesammelt haben.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Experten vor Ort.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-jährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit

  • 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der BRD Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent.
  • Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim betreuten Leute waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen binnen gerade einmal 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.
  • Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren wenigstens siebenunddreißig Prozent der Pflegebedürftigen schon jenseits des 85. Lebensjahres.
  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist es jedoch nicht sonderlich verwunderlich.

Pflegeimmobilie Großraum Herne

Der Standort einer Immobilie als Investition ist eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, sinken die Erfolgschancen auf eine gelungene Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit niedriger Beschäftigungslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien im Regelfall wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren ändern kann.

Seniorenwohnanlage

Pflegeimmobilien sind für passive Investoren geeignet!

In eine Pflegeimmobilie anlegen. Wie geht das? Lohnt sich das? Die Vermögensanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für konservative Geldgeber, die eine verlässliche Kapitalanlage haben wollen. Wenn die Geldentwertung zulangt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten an, so verdienen Inhaber eines Appartments ohne Frage hieran. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Profit möglich ist. Die Geldanlage in ein Zinshaus ist von daher mustergültig geeignet, um hohe Gewinnmarge und Performance zu erreichen. Schon seit unzähligen Jahren stellen Wohngebäude das beste Renditeobjekt dar und bringen über Jahre hinweg Sicherheit. In den vergangenen 3 Jahren sank die Aussicht, um mit schlichten Wohnungen eine hohe Ausbeute zu erlangen. Es gibt in absehbarer Zeit nur noch ein paar Wohnungen, die demnächst bei Aufwertungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden beachtlichen Renditen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Monden ehrfurchtgebietende Erträge. Vielen privaten Investoren ist sie zugegeben nach wie vor eine relativ unentdeckte Vorsorgeform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut interessanter Gewinnspanne.

Pflegeimmobilien sind für passive Investoren geeignet

Doch wie sieht die aktuelle Situation aus? Geld anlegen in Lebens- und Rentenversicherungen? Bundesschatzbriefe und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Falls dabei doch ein Zinsertrag herum kommt, wird diese von Geldentwertung aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut eingesetztes Kapital zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Altersheim oder der Pflegeimmobilie verspricht dir Anleger eine passable Ausbeute.

Eine Großzahl an Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit um Jahrzehnte länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeheimen.

  • Ansehnliche Ergebnisse
    Stabile Renditen zwischen oftmals Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Marktpreises jährlich lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen schon nach wenigen Jahren oftmals selbst refinanzieren.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können immer nur bei förderfähigen Pflegewohnungen einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen, Sterbehäuser. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Ortsungebunden investieren
    Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Minden? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Herne zu kaufen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerliche Vorteile erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Wohnung Pflegeheim Kaufen
    Die Anlage in „Wohnung Pflegeheim Kaufen“ zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldanlage aus. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Inflation liegenden Rendite und dies bei im gleichen Augenblick hoher Sicherheit.
  • Vorbelegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie desselben Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für Familienangehörige.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.

In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.

Wohnung Pflegeheim Kaufen Herne