Wohnung Kaufen Kapitalanlage

Wohnung Kaufen Kapitalanlage

Kapitalanleger Aufgepasst! Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage. Eine Investition in Ihre Zukunft!

Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt enorm an. Der demographische Wandel hat folgenschwere Folgen. Immer mehr Rentner stehen einer kleineren Gruppe jungen Menschen gegenüber. In Europa ist Deutschlands Bevölkerung die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Wohnung Kaufen Kapitalanlage Bremen

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.

Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Gegend. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Bekanntgabe von Statistikdaten zur Pflege nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Takt

2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies zugegeben nicht sonderlich erstaunlich., 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammenfassend in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent., Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte., Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen betreuten Einwohner waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.

Rendite berechnen für Ihre Immobilie – mit der Nettomietrendite

Aus welchem Grund es sich jetzt lohnt in Pflegeappartements anzulegen. Pflegeappartement zur Kapitalanlage kaufen! Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Wohnungen an einzelne Kapitalnleger verkauft – reibungslos ohne Vermietrisiko und eine gesicherte Mietrendite inbegriffen. Alle involvierten Seiten profitieren. Pflegeheimplätze sind in zahlreichen Gemeinden knapp, es fehlt einfach an genügend Heimplätze. Aus diesem Grunde investiert die Branche schon seit Jahren massiv in die Erweiterung und den Ausbau – und das häufiger mithilfe von Privatanlegern. Bei gesicherten Profiten zwischen vier und sechs Prozent sind auch Kleinanleger fähig eine einzelne Renditeimmobilie zu finanzieren. Im Gegenzug übernimmt der Betreiber die Aufgaben dauernde Wohnungsvermietung und Instandhaltung.

Bremen

Wie finde ich eine zu mir passende wohnung?!

In Pflegewohnungen anlegen? Wie? Und vor allem lohnt das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen lohnt sich in der jetzigen Zeit. In erster Linie für größere Risiken vermeidende einzelne Kapitalnleger, die eine erprobte Geldanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Eigner eines Appartments ohne Frage daran. Betongold mit Überschuss vermarkten ist bei den kommenden Wertsteigerungen in der Zukunft gewiss kurzerhand realisierbar. Die Geldanlage in ein Renditeobjekt ist aus diesem Grund perfekt geeignet, um hohe Resultate und Performance zu ergattern. Nicht erst seit der Lehman Brothers Pleite steigt das Interesse an Gebäude als ein ideales Investment. Gute Erträge mit gewöhnlichen Wohnungen zu machen ist in den vergangenen zehn Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwerer geworden. Bald sind es nur sehr wenige Appartements, die in der Zukunft bei Preissteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden grandiose Einkünfte. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein recht unentdecktes Vorsorgekonzept. Dabei handelt es sich hier um affengeile Investitionsoptionen mit perspektivisch extrem starker Gewinnmarge.

Unsere Pflegeimmobilien

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

Bei einer großen Anzahl an Privatinvestoren noch immer leidlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei professionellen Anlegern wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie bekannten Family Offices bereits seit über dreißig Jahren dagegen als professionelles Kapitalanlageziel genutzt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus: Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rente. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Eine formidable Rentenlücke wird befürchtet, denn allein die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter aufrecht erhalten werden.

Der Trend der vergangenen Zeit: Geldanlage in Sozialwohnungen in Bremen? nicht zuletzt vor allem weil bereits kalkulierbar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führt, das zukünftig vorhandene Kapazitäten an Pflegeplätzen absehbar nicht reichen werden.

  • Entwicklung des Pflegemarktes
    Die anstehende Veränderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger eine Möglichkeit für eine gewinnbringende Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Wohnung Kaufen Kapitalanlage
    Investition in „Wohnung Kaufen Kapitalanlage“ zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch einen Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Geldentwertung liegenden Rendite bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Inflationsschutz
    Es ist üblich, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von mehreren Jahren für eine solche Preisanpassung ausgewählt.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben . Er hat somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit veräußern, vermachen, verschenken.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Sehr gute Erträge
    Gesicherte Vermietungsergebnisse von oftmals oberhalb Vier Prozent des gezahlten Marktpreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erreichen.

Pflegeappartment: Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Bremen kaufen wollen: Bremens Fachmann steht Ihnen auch hier fachkundig zur Verfügung.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Mehrung des eingesetzten Gelds. Wir geben Ratschläge, auf was Sie beim Erwerb achten müssen.

Pflegewohnung