Wohnung Kaufen Betreutes Wohnen
Wohnung Kaufen Betreutes Wohnen
Aktuelle Objekte
Mietrendite Altersresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht bloß in Zeiten niedriger Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine wichtige Anlageklasse. Gleichwohl empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermitteln. Vorwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren benutzt.
Mit dem demografischen Wandel stieg der Bedarf an Pflegeheimplätzen und veränderte somit klar prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt daher eine besondere Entwicklung.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Zinshaus bezeichnet, als Geldanlage ist die konventionelle Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich schwerpunktmäßig für Investoren, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so professionell sind.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Region. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Gespür. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung nicht wuchs., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde demgegenüber für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Altersgruppe betrug dabei sechsundsechzig Prozent., Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent., Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist das aber nicht erstaunlich., Ein stark wachsender Markt: Im Ganzen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
Deutsche Sparer: Überwiegend renditeschwache Anlagen
Betongold gilt wie eh und je als sichere Kapitalanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Kaufkraftverlust und Steuervorteile, sondern stellen auch weitere Einkünfte im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außergewöhnliche Kapitalanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten entscheidende Facetten berücksichtigt werden, um eine nachhaltige Geldanlage zu gewährleisten. Zu diesen Faktoren gehören ebenfalls eine korrekte Standort- und Marktstudie, die Sicherung der Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich ständig veränderndden Energieeffizienzvorgaben – sowie die Selektion der am Bau Beteiligten.

Gepflegtes Anlageobjekt in Hürth!!
In Pflegewohnungen investieren! Warum? Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine bewährte Geldanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Besitzer des Heimplatzes natürlich hierbei. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oftmals erheblichen Aufschlag fast immer tun. Die sicher geeignete Idee um perfekte Verdienste und Wertzuwächse zu erreichen ist die Investition in eine Immobilie. Vor allem nach der Lehman Brothers Pleite erfreuen sich Gebäude einer steigenden Beliebtheit. Angemessene Renditen mit einfachen Wohnungen zu erlangen ist in den vergangenen Jahren aber immer anstrengender geworden. Bald sind es nur noch eine geringe Zahl an Immobilien, die in nächster Zeit bei Aufwertungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften bereits seit vielen Jahren großartige Erträge. Der überwiegenden Anzahl an privaten Anlegern ist sie jedoch noch ein vergleichsweise fremdes Kapitalanlageschema. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Kapitalanlagegelegenheiten mit künftig enorm hochinteressanter Rendite.
Aktuelle Renditeobjekte in Hürth
Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern nach wie vor leidlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als professionelles Investment genutzt. Die traurige Realität : Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Es droht eine furchtbare Rentenlücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht reichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Alter gehalten werden.
Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Renditebringern. Warum könnten Sie sich fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, lebt neben der angemessenen Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Ansehnliche Renditen
In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen zwischen oftmals oberhalb 4 Prozent des gezahlten Einstandspreises im Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erreichen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeappartments schon nach 20 Jahren großteils selbst finanzieren. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Schutz vor Inflation
Pachtverträge sind an die allgemeine Inflationsentwicklung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche - Belegungsrecht
Kapitalanleger haben häufig das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selbst, sondern auch für seine Familienangehörigen. - Eintrag ins Grundbuch
Ein Anleger wird als Eigentümer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit vererben, vermarkten, verschenken. - Steuervorteile
Durch die Abschreibung können steuerliche Aspekte ermöglicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Wohnung Kaufen Betreutes Wohnen
Ein Investment in „Wohnung Kaufen Betreutes Wohnen“ zeichnet sich als clevere Intuition zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich heutzutage Ertrag und Schutz besser darstellen.
Die Sozialimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.
Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
