Wohnstift

Wohnstift

Seniorenwohnung kaufen – Barrierefreie Wohnungen finden

Sichere Renditeimmobilie kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Unabhängige Konsultation. Über 4 Prozent Rendite. 20 Jahre langjährige Mieteinahmen. Unabhängig von Banken . Beste Bedingungen. Kaufen beim Marktführer. Individuell & persönlich:

Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Erwerber der Eigentumswohnung beabsichtigt im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Besagter Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur der deutschen Einwohnerschaft stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet damit klar prognostizierbar für die nächsten Jahre den Wunsch nach Pflegeplätzen und bildet damit eine besondere Tendenz.

Wohnstift Reutlingen

Für Anlage-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Renditeimmobilie sollte der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.

Wenn Sie sofort über brandneue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns umgehend bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Reutlingen kaufen wollen: Reutlingens Profi steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Datenveröffentlichung im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit

  • Binnen gerade einmal ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Diese Zunahme liegt alles in allem weit über der Bevölkerungsstatistik.
  • Im Jahr 2015 stellte sich die Lage folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Zahl der Bürger nicht wuchs.
  • 2015 waren in Deutschland etwa 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Erhöhung mehr als 40 Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
  • Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim kuratierten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als zu Hause betreut.

Pflegeimmobilien Partner

Warum es sich nun lohnt in Seniorenresidenzen sein Geld Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz kaufen! Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Apartments geteilt und an Privatanleger verkauft – kein Vermietungsstress und gesicherten Mietertrag inbegriffen. Alle beteiligten Seiten profitieren. Die in der Vergangenheit zu knapp angedachten Kapazitäten machen sich in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Das benötigte Geld wird heute und zukünftig meistens von den Privatanlegern eingeworben und aktiv in den weiteren Ausbau gesteckt. Bei zu erwartenden Gewinnen von vier bis sechs Prozent sind selbst Kleinanleger fähig ein einzelnes Appartment zu refinanzieren. Als Kompensation übernimmt der Betreiber die Aufgaben dauerhafte Vermietung und Instandhaltung.

Vermögende dagegen investieren in Produktivkapital!

In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Renditeimmobilien im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Vermögensanlagen. In erster Linie für vorsichtige Privatanleger, die eine bewährte Vermögensanlage benötigen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer des Appartments jedenfalls daran. Wer sein Grundeigentum loswerden will, kann dies erwartungsgemäß mit einer interessanten Aufwertung fast immer tun. Eine optimal passende Idee um hohe Rendite und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist eine Geldanlage in eine Renditeimmobilie. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst der Stellenwert von Wohnungen als das ideale Anlageziel. Die Option sank, um mit schlichten Wohnungen eine angemessene Rendite zu erreichen. Es gibt sehr bald nur sehr wenige Häusern, die zukünftig bei Aufwertungen profitieren werden. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen enormen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahrzehnten ehrfurchtgebietende Überschüsse. Der überwiegenden Anzahl an privaten Anlegern ist sie bei allem, was recht ist noch ein recht unbekanntes Vorsorgegerüst. Dabei handelt es sich hier um grandiose Geldanlagemöglichkeiten mit perspektivisch enorm attraktiver Gewinnspanne.

Erwerben Sie eine Immobilie und mehr

Bei vielen Kapitalanlegern fortwährend relativ neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds und größeren Family Offices bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlagevehikel bekannt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt beschreiben. Die Menschen sparen für das Alter nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Es droht eine riesige Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.

Ein Trend dieser Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegewohnungen in Reutlingen? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

Wir Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit um viele Jahre länger als vor Hundert Jahren. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger erhalten das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie desselben Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern auch für Familienangehörige.
  • Verheißungsvolle Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahren
    Die anstehende Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende Geldanlage. Fazit: Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
  • Wohnstift
    Investition in „Wohnstift“ zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Schutz besser verbinden.
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderungswürdigen Pflegeappartments einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, Hospize, psychiatrische Kliniken, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Sehr gute Mietrenditen
    Stabile Vermietungsergebnisse von zumeist Vier bis Sechs Prozent des Einstandspreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erreichen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von 20 Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Aspekte. So können jedes Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.

Wer in Reutlingen in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich.

Reutlingen