Wertentwicklung Eigentumswohnung
Wertentwicklung Eigentumswohnung
Bestands- und Renditeimmobilien Euskirchen
Gesicherte Rendite auch bei Leerstand. Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich benötigte Informationen! Sicherheit durch wiederkehrende Miete:
Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Erwerber einer Eigentumswohnung plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Vermögen (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben.
Dies ist nur ein Abriss aller Vorteile von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Geldanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Spezialwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut., 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies aber nicht sonderlich verwunderlich., Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %., Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um sechzehn Prozent. Bei Begutachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der stationären Pflege ansehnlich., 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem in Heimen vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
Informationen zu Anlagemöglichkeiten
Betongold gilt unverändert als wertbeständige Investition. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch eine weitere Einkommensquelle im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind ausgezeichnete Investitionen. Bei der Planung von Immobilien müssen wichtige Facetten beachtet werden, um die nachhaltige Investition zu garantieren. Zu diesen Punkten gehören gleichermaßen die gründliche Standort- und Marktanalyse, die Einhaltung von Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich kontinuierlich veränderndden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der an der Errichtung des Objektes beteiligten Firmen.

Renditeobjekte in Euskirchen!
In eine Seniorenwohnanlage investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert das? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen ist lohnenswert. Besonders angebracht für größere Risiken vermeidende Privatanleger, die eine gute Vermögensanlage brauchen. Steigen die monatlichen Mieten an, so verdienen Vermieter eines Heimplatzes ohne Frage daran. Zu erwartende Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss möglich ist. Die Anlage in ein Zinshaus ist trefflich geeignet, um hohe Gewinnspanne und Wertzuwächse zu ergattern. Vor allem nach der Wirtschaftskrise geniessen Gebäude eine wachsende Wertschätzung. Interessante Gewinnspanne mit einfachen Appartments zu erlangen ist in den vorangegangenen 5 Jahren jedoch immer mühsamer geworden. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Preissteigerungen gewinnen. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Risiken sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten nennenswerte Einnahmen. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie bei allem, was recht ist noch eine vergleichsweise exotische Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um fabelhafte Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch extrem hochspannender Rendite.
Konservative Geldanlagen verlieren langsam an Attraktivität
Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Wer als Investor hier investiert, genießt abgesehen von einer guten Ausbeute von vielen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
Eine Entwicklung der letzten Zeit: Investition in Seniorenwohnanlage in Euskirchen, nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute vorhersehbar ist, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende Bevölkerung dazu führen muss, das in naher Zukunft vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.
- Wertentwicklung Eigentumswohnung
Ein Investment in „Wertentwicklung Eigentumswohnung“ ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich im Moment Rendite und Sicherheit besser verbinden. - Staatliche Förderprogramme
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Dazu zählen stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von 5 Jahren für jede Preisanpassung ausgewählt. - Hohe Ergebnisse
Stabile Renditen von zumeist Vier bis Sechs % des Marktpreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erzielen. - Recht auf Selbstbelegung
Käufer erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie desselben Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Angehörige. - Ständige Mieten
Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten. - Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes in den kommenden Jahrzehnten
Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen als Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Wie sieht die Lage in einigen Jahren aus?
Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Gegend. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Gespür. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
