Was Bedeutet Rendite In Bezug Auf Immobilien

Was Bedeutet Rendite in Bezug Auf Immobilien

Welche Vorteile bieten Pflegeimmobilien gegenüber Eigentumswohnungen?

Beschäftigen wir uns gemeinsam heute doch einmal das wichtige Thema:

Wie kommt es, dass sich eine Sozialimmobilie für private Kapitalanleger rechnet? Es wächst das Angebot für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Fachleute begründen jetzt wovon der Ertrag bei dem Erwerb einer Pflege-Immobilie abhängt.

Diese Form der Sicherung von Verdienst für die 2 Jahrzehnte bildet einen Trend wegen des demografischen Wandels, dem ein seit Jahren wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Was Bedeutet Rendite in Bezug Auf Immobilien Landshut

Für Anlage-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie sollte unter anderem der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Kapitalanlage interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, der für Sie die passende Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren kompetenten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Mit individuellen Angeboten unserer Investitions Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und rentabel an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Altersgruppe betrug dabei 66 Prozent., Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Leute waren nicht nur merklich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut., 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsbezieher um mehr als sechzehn Prozent., Es waren 2015 in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg mehr als 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Welche Renditeerwartungen haben Pflegeimmobilien?

Für Rendite-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Betongold als Kapitalanlage eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Pflegewohnungen

Eine Rendite Immobilie kaufen!

In Seniorenwohnungen investieren! Wie geht das? Rentiert sich das? Investieren in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeappartements im Besonderen führt zu Erträgen weit oberhalb des Preisanstieges. Vor allem für Investoren, welche eine erprobte Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Vermieter eines Appartments natürlich. Dieses Grundeigentum mit Überschuss zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Kaufpreissteigerungen demnächst partout ohne weiteres realisierbar. Eine trefflich geeignete Investitionsmöglichkeit um hohe Reinerlöse und Wertsteigerungen zu erlangen ist die Investition in eine Renditeimmobilie. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise wächst der Stellenwert von Wohngebäude als ideales Anlagevehikel. Hohe Erträge mit gewöhnlichen Immobilien zu machen ist in den vergangenen 3 Jahren aber immer anstrengender geworden. Kaufpreissteigerungen bei Häusern? In nächster Zeit profitieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und tendenziell geringen Risiken sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Gewinne. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor eine eher unentdeckte Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um brillante Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm hochinteressanter Gewinnmarge.

Die risikofreie Altersvorsorge nutzen Sie Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Fonds bringen kaum Rendite. Für den Fall das ein Zinsertrag herum kommt, wird sie von vom Fiskus als Steuer und Inflation aufgefressen. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten und an ein Wiedererleben an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Die Geldanlage in ein Seniorenstift oder der Renditeimmobilie verspricht hingegen einem Anleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.

Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Investitionen. Warum werden Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall investiert, profitiert neben der angemessenen Marge von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Erfreuliche Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen.
  • Realistische Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Teuerungsschutz
    Es ist Usus, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Häufig sind die Intervalle über 5 Jahre angelegt.
  • Ständige Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird mit einem Generalmietvertrag und einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist in Abhängigkeit der Umsetzung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Was Bedeutet Rendite in Bezug Auf Immobilien
    Die Anlage in „Was Bedeutet Rendite in Bezug Auf Immobilien“ ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich momentan Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Ansehnliche Renditen
    Gesicherte Vermietungsergebnisse zwischen über 4 Prozent des Marktpreises im Jahr lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeappartments in einem Zeitraum von Zwanzig Jahren je nach gewählter Tilgung selbst bezahlen.

Renditeobjekte in Landshut

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.

Landshut