Vermietung Renditerechner
Vermietung Renditerechner
Anlageimmobilien Wie Sie rentable Objekte erkennen
Die Nachfrage an Sozial-Immobilien wächst unglaublich. Der demographische Wandel hat essentielle Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht stets Jahren einer beträchtlich wachsenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. In Europa ist Deutschlands Population die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.
Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.
Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Immobilienprofis, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Publikation von Datenmaterial zur Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI seit 1999
Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die stationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen., Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %., 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen insgesamt in Heimen stationär versorgt: 27 Prozent., Ein stark wachsender Markt: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als vierzig Prozent., 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies zugegeben nicht sonderlich erstaunlich.
Immobilienkäufe fremdfinanziert
Für Zinshäuser ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Eigentumswohnung sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.
Geld sinnvoll anlegen und attraktive Renditen erhalten!
In Seniorenwohnungen investieren! Wie – das geht? Lohnt sich das? Geld anlegen in Häuser im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeheime im Speziellen rentiert sich in der heutigen Zeit. Insbesondere geeignet für Gefahren vermeidende Geldgeber, welche eine gute Vermögensanlage haben wollen. Wenn die Teuerung zuschlägt steigen die von den Bewohnern aufzubringenden Mieten an, so verdienen Vermieter des Heimplatzes aber gewiss daran. Dieses Grundeigentum mit Profit abgeben ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen in absehbarer Zeit absolut kurzerhand möglich. Hohe Gewinne und Wertzuwächse kann heute sicher mit der Investition in eine Rendite-Wohnanlage erzielt werden. Seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Wohnungen eine wachsende Relevanz. Es ist nicht ohne großen Aufwand möglich, um mit einfachen Appartements hohe Rendite zu schaffen. Es gibt bald nur sehr wenige Appartments, die in absehbarer Zeit bei Aufwertungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und vergleichsweise geringen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Monden ehrfurchtgebietende Erträge. Den meisten kleinen Anlegern ist sie sehr wohl noch ein eher fremdes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Investitionsgelegenheiten mit zukünftig absolut interesse weckender Gewinnspanne.
Altenheim & Pflegeheim Immobilien
Senioren in Deutschland leben heute länger als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen.
Bei dem größten Teil von Investoren fortwährend ziemlich neues Anlageobjekt. Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungsgesellschaften, Fonds und bekannten Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als ein professionelles Anlageziel genutzt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus. Die meisten sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der Rente beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine große Vorsorgelücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Alter gehalten werden.
- Staatliche Förderprogramme für mehr Sicherheit
Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungprogramme können jedoch nur bei förderfähigen Pflegeimmobilien berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, Sterbekliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartments nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Sehr gute Ergebnisse
Hohe Mietrenditen zwischen zumeist Vier bis Sechs % des gezahlten Kaufpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erreichen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen schon nach wenigen Jahren großteils selbst bezahlen. - Langjährige Mieten
Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist in Abhängigkeit der Ausggestaltung des Mietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf die Einnahmen verzichten. - Schutz vor Kaufkraftminderung
Gewöhnlich sind die Mietverträge an die allgemeine Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Meist sind diese Zeitspannen fünfjährig angelegt. - Belegungsrecht
Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen. - Verheißungsvolle Entwicklung des Pflegemarktes in den kommenden Jahrzehnten
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger die günstige Konstellation für eine ertragsstarke Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen. - Vermietung Renditerechner
Eine Anlage in „Vermietung Renditerechner“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Potenzierung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Inflation liegenden Gewinnmarge und dies bei im selben Augenblick guter Sicherheit. - Günstige Einstiegspreise
Ein typisches Investment beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Wirklich günstige Zinssätze und vorhin genauer erklärte Renditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
Der ideale Standort für Seniorenresidenzen
Sie möchten uns eine E-Mail senden?
Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.
Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Rundumlösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.