Verkauf Seniorenheim

Verkauf Seniorenheim

Der Investmentmarkt für Pflegeimmobilien in Hildesheim

Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert seit mehreren Jahren somit klar prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet vor diesem Hintergrund einen neuen Trend.

Verkauf Seniorenheim Hildesheim

Für Anlageimmobilien ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Betongold als Kapitalanlage eignet sich universell für fast alle Anleger.

Noch nicht die passende Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Zahl der Bewohner stagnierte., Der Wachstumsmarkt: Alles in allem 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt., Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen innerhalb von gerade einmal sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40 Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser Begutachtung wuchs der Anteil der vollstationären Pflege stark., Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.

Vertrauen auf jahrzehntelange Erfahrung

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Betongold als Investition eignet sich absolut für fast alle Investoren.

Immopreneur-Starterpaket!

In Pflegeappartements anlegen. Lohnt das? Die Vermögensanlage in Zinshäusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Besonderen rentiert sich. Besonders geeignet für Gefahren vermeidende einzelne Kapitalnleger, die eine bewährte Kapitalanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Eigner des Appartments zweifelsfrei. Betongold mit Rendite veräußern ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft so gut wie sicher ohne Bedenken zu schaffen. Eine Investition in ein Renditeobjekt ist somit perfekt geeignet, um hohe Reinerlöse und herrliche Wertzuwächse zu erreichen. Bereits seit vielen Dutzend Jahren stellen Immobilien sehr gutes Anlageobjekt dar und bedeuten über Jahre hinweg Sicherheit. Interessante Erträge mit Häusern zu machen ist in den vorangegangenen fünf Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwerer geworden. Aufwertungen bei Appartments? In Zukunft gewinnen nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Gewinnmargen und eher geringfügigen Risiken sind übrige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden glorreiche Einkünfte. Den meisten privaten Investoren ist sie zugegeben noch ein tendenziell unbekanntes Anlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um exzellente Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut hochspannender Rendite.

Zinsen noch vier bis fünf Jahre niedrig

Pflegeheime gehören zu den sichersten Kapitalanlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Antwort ist einfach. Wer hier Kapital einbringt, genießt neben einer angemessenen Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Wir in Deutschland leben in der jetzigen Zeit länger und gesünder als noch vor einigen Jahren. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeplätzen.

  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuertechnische Begünstigungen umgesetzt werden. So können jedes Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Außerordentliche Renditen
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen von zumeist über 4 Prozent des Einstandspreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen darstellen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeappartements in einem Zeitraum von 20 Jahren oftmals selbst finanzieren.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Käufer erhalten oft das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Pflegewohnung werden Sie als deren Eigner im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer bekommt somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit vermachen, in Geld verwandeln, weggeben.
  • Verkauf Seniorenheim
    Jede Anlage in „Verkauf Seniorenheim“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Rendite bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Schutz vor Inflation
    Gewohnte Prozedur ist es Gewohnheit, die Pachtverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Kapitalanleger muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenzen selbst. Sie leben in Rostock? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Hildesheim zuzulegen.

Seniorenresidenzen Gibt es eine staatliche Förderung?

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.

Gehen Sie keinerlei unnötigen Gefahren ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Verkauf Seniorenheim Hildesheim