Zwei Zimmer Wohnung Kaufen
Zwei Zimmer Wohnung Kaufen
Wir kümmern uns um Sie und Ihre Gesundheit.
Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend:
Weshalb sich die Sozialimmobilie für private Kapitalanleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Wir erklären jetzt von welchen Faktoren ein Profit bei der Investition in eine Pflege-Immobilie abhängig ist.
Mit dem demografischen Wandel änderte sich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildete somit klar prognostizierbar den Bedarf an Pflegeplätzen und bewirkt infolgedessen einen neuen Trend.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Seit 20 Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen insgesamt in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.
- Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Diese Zunahme liegt in letzter Konsequenz weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen innerhalb von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser langfristigen Betrachtung hat die stationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen.
Welche finanziellen Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?
Wieso es sich noch lohnt in Pflegeheime Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeimmobilie kaufen. Pflegeheimprojekte werden zunehmend als einzelne Wohnungen an Privatanleger verkauft – kein Stress mit Vermietung und verbrieften Ertrag inklusive. Das kann sehr einbringlich sein. In genügend Städten fehlen längst an Kapazitäten somit ausreichend Heimplätzen. Privatanleger sind willkommen – diese sind mit einem geringeren Gewinn als Banken zufrieden. Bei zu erwartenden Gewinnen zwischen vier und sechs Prozent sind auch Privatanleger zum Schluss in der Lage eine einzelne Pflegeimmobilie auf Kredit zu kaufen. Im Gegenzug übernimmt der Betreiber die Aufgaben nachhaltige Zimmervermietung und Instandhaltung.

Unser Knowhow für Ihren Immobilienbesitz!
In eine Pflegeimmobilie anlegen! Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen bringt Erträge oft weit oberhalb des Preisanstieges. Vor allem für vorsichtige Geldgeber, welche eine zuverlässige Kapitalanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Kaufkraftminderung greift steigen die Monatsmieten an, so partizipieren Eigner eines Appartements zweifelsfrei hierbei. Wer seine Liegenschaft veräußern will, kann dies erwartungsgemäß mit einer hübschen Wertsteigerung fast immer tun. Die perfekt passende Möglichkeit um perfekte Rendite und faszinierende Wertzuwächse zu ergattern ist eine Kapitalanlage in eine Anlageimmobilie. Nicht erst seit der globalen Banken- und Finanzkrise steigt die Beliebtheit von Wohnungen als ein ausgezeichnetes Anlageziel. Die Erwartung sank, mit einfachen Wohnungen hohe Gewinnspanne zu erlangen. Preissteigerungen bei Appartments? In der Zukunft profitieren nur noch wenige. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen beachtlichen Gewinnspannen und relativ geringfügigen Gefahren sind weitere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren bemerkenswerte Erträge. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie allerdings nach wie vor ein relativ unbekanntes Anlagevorgehen. Hierbei handelt es sich hier um außerordentliche Investitionschanceen mit künftig extrem starker Gewinnmarge.
Neue Angebote erhalten
Bei einer großen Anzahl an Investoren immer noch einigermaßen unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds und bekannten Family Offices bereits seit über 30 Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlageziel bekannt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt darstellen. Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Nur jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit seiner Rentenversorgung. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine große Versorgungslücke, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.
Doch wie sieht die heutige Situation aus. Sparen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Bausparverträge rentieren nahe Null. Wenn Ertrag herum kommt, wird selbige von Ertrags-Steuer und der Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutiger Betrachtung gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut Kapital zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Altersheim oder in eine Pflegeimmobilie verspricht hingegen dir Kapitalanleger ausgezeichnete Rendite.
- Niedrige Unterhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Das funktioniert Deutschlandweit
Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Renditeimmobilie, denn die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Sie leben in Neumünster? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Pforzheim zuzulegen. - Vorbelegungsrecht
Käufer haben häufig das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie des gleichen Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Angehörige. - Zwei Zimmer Wohnung Kaufen
Investition in „Zwei Zimmer Wohnung Kaufen“ ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich augenblicklich Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Staatliche Förderung für ein Mehr an Sicherheit
Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungen können immer nur bei förderfähigen Pflegeimmobilien hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegewohnheime, Sterbekliniken. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. - Pflegemarktentwicklung
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet Ihnen die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich demzufolge ständig älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeplätzen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird gebaut.
Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Renditeimmobilien
Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.
Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und rentabel an.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:
