Bruttorendite Miete

Bruttorendite Miete

Anlagetipps – aktuelle Tipps für Anleger und Investoren

Mietrendite Altersheim / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht nur in Zeiten niedriger Zinssätze sind (vermietete) Immobilien eine renditeträchtige Anlageklasse. Dennoch empfiehlt sich bei der Geldanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Rentabilität der Immobilie einzuschätzen. Schwerpunktmäßig bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Wie kommt es, dass sich eine Pflegeimmobilie für private Kapitalanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit vielen Jahren unaufhörlich. Spezialisten zeigen Ihnen wovon der Ertrag bei der Investition in eine Sozial-Immobilie abhängt.

Bruttorendite Miete Detmold

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Anleger.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Auch aus Gründen der Verschwiegenheit ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit

  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der BRD der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der der Pflege Bedürftigen um mehr als sechzehn Prozent.
  • Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Zahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt weit über der Bevölkerungsstatistik.
  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen innerhalb von 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um vierzig Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Betrachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wächst auch zukünftig der Anteil der vollstationären Pflege progressiv.
  • Ein stark wachsender Bedarf: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Anzahl an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
  • Die 2009 stationär im Heim kuratierten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.

Ihre Ansprechpartner vor Ort. Wir verstehen uns nicht nur als Service-Dienstleister, sondern auch als Berater und Vertrauensperson.

Für Anlage-Immobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Renditeobjekt als Investition eignet sich generell für fast alle Anleger.

Detmold

Investor-Betreiber-Modell in unterschiedlichen Formen!

In Pflegeimmobilien anlegen! Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Zinshäusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für risikoscheue Investoren, die eine verlässliche Kapitalanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Vermieter des Appartments in jedem Fall hierbei. Wer sein Grundeigentum veräußern will, kann dies erwartungsgemäß mit einem Preisaufschlag sehr oft tun. Die Geldanlage in ein Zinshaus ist deshalb geeignet, um hohe Gewinnspannen und Wertsteigerungen zu ergattern. Seit Hunderten Jahren sind Häuser das geeignete Anlageziel und bedeuten Stabilität und Sicherheit. Angemessene Erträge mit einfachen Appartements zu erzielen ist in den vergangenen 8 Jahren aber immer mühsamer geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen profitieren. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten gloriose Profite. Einer Großzahl an kleinen Investoren ist sie indessen nach wie vor eine tendenziell fremdartige Kapitalanlageform. Hierbei handelt es sich hier um grandiose Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig extrem interessanter Gewinnspanne.

Welche Eigentumswohnung passt zu mir?

Bei etlichen Privatinvestoren fortwährend leidlich neues Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt darstellen: Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner zukünftigen Rentenvorsorge. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Versorgungslücke, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht reichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.

Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Sie zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates besonders legitimierten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Regional denken – Überregional handeln
    Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnungen . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Solingen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Detmold anzuschaffen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile geschaffen werden. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf das Gebäude und sogar Zehn Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Wirklich günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die aktuell minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Bruttorendite Miete
    Investition in „Bruttorendite Miete“ zeichnet sich als pfiffige Idee zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer eindeutig über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge bei zugleich hoher Sicherheit.
  • Außerordentliche Erträge
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Renditen zwischen zumeist über 4 % des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen. So ergibt sich , dass sich Pflegeappartements in Zwanzig Jahren in Abhängigkeit der gewählten Tilgung selbst bezahlen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Ein Investor wird als Besitzer der Pflegeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit vererben, verkaufen, verschenken.

Wer in Detmold in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und rentabel an.

Sie haben noch nichts Geeignetes gefunden? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Bruttorendite Miete Detmold

Rendite Miete Berechnen

Rendite Miete Berechnen

Betongold: Geliebte Sicherheit der Immobilien

Sichere Immobilienrendite mit bestmöglicher Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Die Mieteinnahmen betreffen hier die Bruttomieten. Diese Berechnung ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch bei dem Kaufpreis besondere Punkte zu beachten sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Verwaltung berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und in der Folge die Nettomietrendite vor Einkommenssteuer. Eine Hypothek macht es vielen Käufern leichter den Erwerb einer Seniorenwohnanlage zu bewältigen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich die Eigenkapitalrendite sich durch die Aufnahme einer Grundschuld unter bestimmten Grundlagen potenzieren, wenn man zum Beispiel einen Teil des Erwerbspreises über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zins von 3 % jährlich, so muss man 3.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Rendite Miete Berechnen Würzburg

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist die gewöhnliche Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht sonderlich sachkundig sind.

Wir erläutern Ihnen nachstehend, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Geldanlage Pflegeimmobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Takt Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Die Situation im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren ohne Zweifel 37% der Pflegebedürftigen bereits jenseits des 85. Lebensjahres.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt vollstationär betreut: 27 Prozent.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Alterklasse betrug dabei 66%.
  4. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Bürger waren nicht nur offensichtlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.

Anlageimmobilien & Renditeobjekte

Der Standort einer Immobilie als Investition ist eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, vermindern die Erfolgschancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit geringer Beschäftigungslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien im Regelfall wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Geld in Immobilien gewinnbringend anlegen!

In Pflegeimmobilien anlegen. Warum? Rentiert das? Ein Investment in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen ist lohnenswert. Besonders geeignet für konservative Geldgeber, die eine gute Kapitalanlage besitzen wollen. Steigen die Monatsmieten , so verdienen Eigner eines Heimplatzes ohne Frage hierbei. Wer seine Liegenschaft veräußern will, kann dies mit einer hübschen Preissteigerung fast immer tun. Die Anlage in ein Renditeobjekt ist von daher außergewöhnlich geeignet, um hohe Gewinne und faszinierende Wertzuwächse zu ergattern. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst der Stellenwert von Zinshäuser als ein ausgezeichnetes Investment. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit einfachen Appartments eine gute Ausbeute zu erlangen. Wertsteigerungen bei Immobilien? In absehbarer Zeit teilhaben nur noch wenige. Die über dem Durchschnittswert befindlichen beträchtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren bedeutende Überschüsse. Der mehrheitlichen Zahl an kleinen Investoren ist sie indes nach wie vor ein tendenziell exotisches Kapitalanlageprozedere. Schließlich handelt es sich hier um fulminante Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch enorm starker Gewinnmarge.

++Beste Rendite in 1A-Lage++ Modernes Mehrfamilienhaus in P …

Pflegeappartements zählen zu den sichersten und gleichzeitig bekanntesten Anlagen. Warum werden Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der hier Kapital einbringt, genießt abgesehen von der guten Gewinnmarge von vielen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt. Sparen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und andere „sichere“ Anlageformen bringen kaum Erträge. Für den Fall das dabei Zinsertrag herum kommt, wird diese von Steuer und der Geldentwertung gefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten und an ein erneutes Erleben an den Neuen Markt und seinen Absturz. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital zu verlieren. Die Geldanlage in ein Seniorenstift oder der Pflegewohnung verspricht hingegen einem Kapitalanleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.

Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören zugleich Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können ausschließlich bei förderfähigen Pflegeimmobilien berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um Sterbekliniken, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime. Bei eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt der Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Renditeimmobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der neue Eigentümer bekommt somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit vermachen, veräußern, verschenken.
  • Attraktive Erträge
    Stabile Mietrenditen von oftmals Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Einstandspreises jährlich lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erzielen.
  • Belegungsrecht
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren haben häufig das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen.
  • Ständige Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Verpächter müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Rendite Miete Berechnen
    Ein Investment in „Rendite Miete Berechnen“ ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich in diesem Augenblick Rendite und Schutz besser darstellen.

Die Sozialimmobilie kann leicht erworben werden

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorteile von Anlageimmobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Würzburg kaufen wollen: Würzburgs Profi steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.

Rendite Miete Berechnen Würzburg

Rendite Miete

Rendite Miete

Geldanlage Pflegeimmobilien – Investitionen mit Potential

Mietrendite Altersresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine renditeträchtige Anlagemöglichkeit. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Profitabilität der Immobilie zu ermitteln. Hauptsächlich bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren benutzt.

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien steigt beträchtlich an. Änderungen an der Altersstruktur haben gravierende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht in den alsbald folgenden Jahrzehnten einer steigenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. Die Bewohner Deutschlands sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Rendite Miete Ingolstadt

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Kapitalanleger, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienanlagebereich noch nicht so sachkundig sind.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Ingolstadt kaufen wollen: Ingolstadts Profi steht Ihnen auch hier fachkundig zur Verfügung.

Nervenschonend und einfach – Wir empfehlen Ihnen Immobilienexperten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Seit 20 Jahren wird seitens der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige. Im Jahr 2015 stellte sich die Situation folgendermaßen dar: 83 Prozent aller der Pflege Bedürftigen waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Der Wachstumsmarkt: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent.

Der Kauf eines Pflegeappartements im Vergleich zur Eigentumswohnung

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus sicher. Die Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeappartements sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, gegenwärtig etwa Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Anleger attraktiv.

Seniorenheim

Anlageobjekte-Vermittlung von A bis Z aus einer Hand!

In Pflegewohnungen investieren! Warum? Wieso? Funktioniert das? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen rentiert sich. In erster Linie für konservative Privatanleger, welche eine zuverlässige Finanzanlage benötigen. Wenn die Geldentwertung einsetzt steigen die Monatsmieten , so profitieren Halter des Heimplatzes natürlich hierbei. Wer seine Liegenschaft auf den Markt bringen will, kann dies vermutlich mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag sehr oft tun. Die trefflich passende Investmentidee um hohe Reinerlöse und herrliche Performance zu erreichen ist die Anlage in ein Zinshaus. Seit der Wirtschaftskrise geniessen Häuser eine wachsende Beliebtheit. Es ist aber schwieriger geworden, um mit normalen Wohnungen eine angemessene Gewinnspanne zu erreichen. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Häuser von Wertsteigerungen partizipieren. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden glänzende Profite. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie wirklich noch ein eher anonymes Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Geldanlagechanceen mit zukünftig absolut interessanter Rendite.

Natur vor der Tür.

Pflegeimmobilien zählen zu den sicheren Anlagen. Aus welchem Grund könnten Sie sich nun fragen? Die Antwort ist leicht. Wer in diesem Fall investiert, lebt neben einer angemessenen Marge von vielen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Kapitalanlageformen bringen kaum Rendite. Falls dabei Zinsertrag heraus kommt, wird diese von Steuern und der Inflation gefressen. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Befürchtungen und an ein erneutes Erleben an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutiger Perspektive gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Pflegewohnung bedeutet für dich als Anleger eine passable Rendite.

Ein Trend der vergangenen Jahrzehnte: Investition in Pflegewohnungen in Ingolstadt, nicht zuletzt vor allem wegen des demografischen Wandels .

  • Verheißungsvolle Entwicklung im Pflegemarkt
    Der erlebbare Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger eine Chance für eine effektive Geldanlage. Fazit: Die Gesellschaft wird zunehmend älter, die wachsende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Ortsungebunden investieren
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann alle Annehmlichkeiten seiner Pflegewohnung genießen, die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Ist Ihre Heimatstadt Regensburg? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Ingolstadt zu kaufen.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger haben häufig das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau!
    Schon ab 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Seniorenwohnungen liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Rendite Miete
    Die Kapitalanlage in „Rendite Miete“ zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldanlage aus. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Rendite bei in demselben Augenblick guter Sicherheit.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Hospize, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.

Warum Investments in Pflegeimmobilien lukrativ sind:

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Pflegeappartements für Anleger!

Wenn Sie sich über Rendite-Immobilien unverbindlich informieren möchten oder sich eventuell schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Seniorenheim