Langfristige Geldanlage
Langfristige Geldanlage
Sehr gut geschnittene 2 – 3 Zi.-Eigentumswohnungen: vermietet und frei
Diese besondere Form der Wahrung von Erlösen für die Zukunft liegt im starken Trend wegen des demografischen Wandels, dem ein steigende Nachfrage an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.
Mit dem demografischen Wandel stieg zugleich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildete zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt deswegen einen neuen Trend.

Für Zinshäuser die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb eines Renditeobjektes muss der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich universell für fast alle Investoren.
Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Wenn Sie umgehend über brandneue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit und wir melden uns augenblicklich bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.
Seit 20 Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. Gemessen an der höheren Lebenserwartung ist es allerdings nicht sonderlich verwunderlich.
- Der wachsende Markt: Von 1999 bis 2015 steigt die Anzahl an Leistungsempfängern gem. § 109 SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
- Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland etwa 2,9 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige.
Immobilienkäufe fremdfinanziert
Untersuchungen zufolge sollen rund 15.000 Pflegeplätze pro Kalenderjahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Pflegeappartements besteht keine Chance, jene Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber besitzen in vielen Fällen nicht die erforderlichen Geldmittel, um ältere Gebäude als Pflegewohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können bestehende Altersheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage daher an.
Kosten für die Anlageimmobilien mindern!
In Pflegewohnungen investieren! Lohnt das? Anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen führt zu Erträgen weit oberhalb des Preisauftriebes. Vor allem für konservative einzelne Anleger, die eine bewährte Finanzanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigentümer eines Appartments zweifelsfrei hieran. Betongold mit Rendite abgeben ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen demnächst definitiv ohne Bedenken schaffbar. Hohe Verdienste und herrliche Wertzuwächse kann heute sehr gut mit der Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage erzielt werden. Vor allem nach der Finanzkrise erfreuen sich Gebäude immer größer werdender Beliebtheit. Gute Gewinnspannen mit schlichten Immobilien zu erlangen ist in den vorangegangenen 3 Jahren und in jedem Jahr immer anstrengender geworden. Aufwertungen bei Appartments? In voraussagbarer Zeit messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die über dem Mittelwert befindlichen hohen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahren ehrfurchtgebietende Erträge. Vielen privaten Anlegern ist sie wirklich nach wie vor ein eher anonymes Vorsorgeprozedere. Schließlich handelt es sich hier um außergewöhnlichee Investitionschanceen mit perspektivisch extrem interesse weckender Gewinnmarge.
Weitere Anlageimmobilien als Geldanlage finden
Pflegeappartements gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum können Sie sich nun fragen? Die Antwort wird einfach. Wer als Investor hier Geld anlegt, profitiert neben einer guten Marge von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Diese zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits besonders legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. Dazu gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.
- Gewinn bringende Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
Der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Investition. Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, die steigende Forderung nach Pflegeheimen. - Geringe Instandhaltung
Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Vorbelegungsrecht
Kapitalanleger haben häufig das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird hier zukünftig in Seniorenwohnungen investiert werden können. - Langfristige Geldanlage
Eine Anlage in „Langfristige Geldanlage“ zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Geldvermehrung aus. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute bei im gleichen Augenblick hohem Schutz des angelegten Geldes. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen erschaffen steuerliche Begünstigungen. So können jährlich Zwei Prozent auf ihr Appartement und sogar 10% auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
Renditeimmobilien allgemein
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:
Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Worms kaufen wollen: Wormss Experte steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.
