Suche Eine Eigentumswohnung Zum Kaufen
Suche eine Eigentumswohnung zum Kaufen
Vermögensverwalter erklärt Betongold als Geldanlage ist nicht ungefährlich!
Garantierte Mieteinnahmen auch bei Leerstand. Hier gibt es kostenfrei und unverbindlich gewünschte Information! Mietsicherheit:
Weshalb sich eine Pflege-Immobilie für Privatanleger rechnet? Es wächst der Markt für Pflegeimmobilien. Erfahrene Fachleute erklären hier von welchen zu beachtenden Faktoren ein Erlös bei dem Erwerb einer Pflegeimmobilie abhängt.
Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Anlageimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die klassische Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Kapitalanleger, die bis dato im Immobilienkapitalanlagebereich noch keine Praxis gesammelt haben.
Mit individuellen Angeboten unserer Kapitalanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und gewinn bringend an.
Lebensqualität in jeder Situation – wir helfen gerne!
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Statistikveröffentlichung im 2-Jahres-Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
Die Sachlage im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Die im Jahre 2009 stationär im Heim betreuten Leute waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Altersgruppe betrug dabei zwei Drittel.
Das Geheimnis der Rendite-Formel
Im Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine große Zahl von Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeappartements sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, momentan circa 4 und 6 Prozent; machen diese Assetklasse für Investoren interessant.
Häufige Fragen zu Pflegeimmobilien!
In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Renditeimmobilien im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als Schatzbriefe. Insbesondere geeignet für Anleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage ihr Eigen nennen wollen. Steigen die aufzubringenden monatlichen Mieten , so partizipieren Inhaber eines Appartements natürlich hierbei. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies voraussichtlich mit einem oft erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist deshalb sicher geeignet, um hohe Gewinne und spannende Wertzuwächse zu erzielen. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Immobilien eine wachsende Wichtigkeit. Interessante Erträge mit normalen Appartements zu erwirtschaften ist in den verflossenen fünf Jahren aber immer strapaziöser geworden. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen gewinnen. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Monden grandiose Einnahmen. Der mehrheitlichen Zahl an privaten Anlegern ist sie indes noch ein tendenziell fremdes Vorsorgeverfahren. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Investitionschanceen mit zukünftig enorm hochinteressanter Gewinnspanne.
Investieren in Seniorenresidenz
Eine Tendenz dieser letzten Zeit: Geldanlage in Seniorenwohnungen in Mannheim, nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
Eine Großzahl an Menschen in Deutschland leben in der heutigen Zeit länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung der Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
- Vorteilhaftes Preisniveau
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Finanzierungsangebote und bereits angesprochene Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Finanzierung aus. - Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungen können immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Kliniken, stationäre Pflegeheime, Behindertenheime, Sterbekliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Verpächter müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Positive Entwicklungen im Pflegemarkt
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger eine Möglichkeit für eine ertragreiche Investition. Fazit: Unsere Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeheimplätzen. - Ständige Einnahmen
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten. - Außerordentliche Erträge
In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen von oftmals Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegewohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren zum größten Teil selbst bezahlen. - Suche eine Eigentumswohnung zum Kaufen
Jede Kapitalanlage in „Suche eine Eigentumswohnung zum Kaufen“ zeichnet sich als kreative Intuition zur Kapitalvermehrung aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich heute Gewinn und Sicherheit besser verbinden.
Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun
Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.
Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.