Sorglos Immobilien

Sorglos Immobilien

Eignen sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage?

Warum sich die Sozialimmobilie für einzelne Anleger rechnet? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Wir zeigen hier wovon der Ertrag bei der Kapitalanlage in eine Pflege-Immobilie abhängt.

Diese Investition stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur , dem ein seit Jahren steigender Bedarf an Pflegeplätzen folgt.

Sorglos Immobilien Bergheim

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.

Mit individuellen Angeboten unserer Geldanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und rentabel an.

Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Seit 20 Jahren wird seitens der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Die im Jahre 2009 stationär in Heimen betreuten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut., Der Wachstumsmarkt: Zusammengefasst 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt., Auffällig ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine unübersehbar größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters im Gegensatz dazu „aber nur“ einunddreißig Prozent. Das könnte aber auch daran liegen, dass oftmals die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Arbeitsanteil beispielsweise in Gemeinschaft mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle dagegen verwitwet.

Bergheim.Immobilien

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Gegend, schrumpfen die Erfolgschancen auf eine langfristige Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Arbeitgebers in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren verändern kann.

Aktuelles Pflegeimmobilienprojekt!

In Pflegeappartements investieren! Warum? Funktioniert das? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Pflegeheime im Besonderen bedeutet mehr Gewinne als Bundesschatzbriefe. In erster Linie für risikoaverse Privatanleger, welche eine sichere Finanzanlage benötigen. Steigen die von den Mietern zu zahlenden Mieten , so partizipieren Eigner des Appartments selbstverständlich. Wer sein Grundeigentum loswerden will, kann dies vermutlich mit einem Aufschlag jederzeit tun. Hohe Gewinnmargen und Wertzuwächse kann trefflich mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erzielt werden. Nicht erst seit der Hypothekenkrise wächst die Neugierde an Gebäude als ein ausgezeichnetes Anlageobjekt. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit Appartments hohe Ausbeute zu erreichen. Wertsteigerungen bei Häusern? In der Zukunft profitieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahren großartige Einnahmen. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie dennoch nach wie vor ein eher fremdes Anlagemodell. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Kapitalanlagemöglichkeiten mit zukünftig absolut hochspannender Rendite.

Immobilien als wichtigster Vermögensbaustein

Wie zeigt sich die aktuelle Situation – Geld anlegen in Versicherungen? Zinsbriefe und andere „sichere“ Anlageformen rentieren nahe Null. Für den Fall das noch Ertrag herum kommt, wird diese von der Geldentwertung aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an den Neuen Markt und seinen Absturz. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Investition in ein Altersheim oder in die Pflegewohnung verspricht dagegen dem Kapitalanleger eine passable Sicherheit und Rendite.

Eine Tendenz der vergangenen Jahre: Kapitalanlage in Pflegeheim in Bergheim, nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Regional Unabhängig
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeimmobilie, die gewöhnliche Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Salzgitter? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Bergheim zuzulegen.
  • Gewinn bringende Pflegemarktentwicklung
    Die anstehende Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet dem Anleger eine Möglichkeit für eine ertragreiche Kapitalanlage. Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, die steigende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
  • Immer noch günstige Einstiegspreise!
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Zinssätzen und bereits angesprochene Mietrenditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Gesicherte Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird mit einem Generalmietvertrag und einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. In aller Regel kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Hohe Renditen
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen zwischen zumeist Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Kaufpreises p.a. lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Sorglos Immobilien
    Investition in „Sorglos Immobilien“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Geldvermehrung aus. Wo lassen sich dieser Tage Rendite und Sicherheit besser verbinden.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeappartement

Nervenschonend und unproblematisch – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Anlage-Immobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Altenwohnheim