Sonderimmobilien

Sonderimmobilien

Erleben Sie die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten

Gesicherte Mieteinnahmen auch bei Leerstand. Jetzt unverbindlich informieren! Mietsicherheit:

Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt äußerst stark an. Der demographische Wandel hat gravierende Konsequenzen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht Jahren einer bedeutend wachsenden Menge an älteren Humanoiden gegenüber. In Europa ist die deutsche Population die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Sonderimmobilien Wesel

Für Anlage-Immobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Renditeobjektes muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für fast alle Anleger.

Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich professionell beraten!

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Kapitalanlage. Bereitwillig unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren verschiedene Finanzierungen für Sie.

Datenveröffentlichung im 2-jährigen Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Leute waren nicht nur auffallend älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut., Kräftig gewachsene Nachfrage: Summarisch 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Welche Nachteile und Risiken sollte man bei einer Anlageimmobilie beachten?

Der Standort einer Immobilie als Kapitalanlage ist ein bedeutsames Qualitätsmerkmal. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, schrumpfen die Chancen auf eine gelungene Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien mehrheitlich wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Betriebes in der Nähe die Qualität der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Anlageimmobilien in den deutschen Metropolregionen!

In Pflegeimmobilien investieren. Lohnt das? Anlegen in Renditeimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Renditeimmobilien im Speziellen ist lohnenswert. Besonders angebracht für größere Risiken vermeidende einzelne Anleger, welche eine erprobte Vermögensanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Vermieter des Appartements zweifelsfrei daran. In den vergangenen acht Jahren gemessenen Preissteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag realisierbar ist. Hohe Gewinnspanne und interessante Wertzuwächse kann heute mustergültig mit der Investition in ein Zinshaus erreicht werden. Seit Dutzenden Jahren stellen Häuser ein hervorragendes Renditeobjekt dar und bedeuten Beständigkeit. Es ist nicht mehr so leicht wie noch drei Jahre zuvor, um mit Häusern eine gute Rendite zu erreichen. Wertsteigerungen bei Appartements? Demnächst partizipieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erzielen bereits seit vielen Dekaden überwältigende Einnahmen. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie jedoch nach wie vor eine tendenziell anonyme Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um affengeile Investitionsoptionen mit künftig enorm interesse weckender Rendite.

Weitere News zum Thema

Bei einer großen Anzahl an Privatinvestoren noch immer leidlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds sowie größeren Family Offices schon seit mehr als 40 Jahren dagegen als lukratives Anlageziel genutzt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt beschreiben. Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine formidable Versorgungslücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters gehalten werden.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Anlagen. Warum werdet ihr euch nun fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die hier Kapital einbringt, genießt abgesehen von einer angemessenen Ausbeute von vielen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können immer nur bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen, Hospize, Behindertenheime. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartments nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle Vorzüge seiner Pflegeappartements genießen, die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Sie leben in Solingen? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Wesel anzuschaffen.
  • Sonderimmobilien
    Ein Investment in „Sonderimmobilien“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Teuerungsrate liegenden Gewinnspanne bei zeitlich übereinstimmend hoher Sicherheit.
  • Entwicklung im Pflegemarkt in den folgenden Jahrzehnten
    Die Veränderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet die günstige Konstellation für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird gebaut.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Immobilie erwerben. Er hat somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit in Geld verwandeln, vermachen, weggeben.

Seniorenresidenzen als Kapitalanlage in Wesel

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Senioren Immobilien“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Sonderimmobilien Wesel