Seniorenwohnungen Hamburg

Seniorenwohnungen Hamburg

Pflegeobjekt-Konzept

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien steigt beträchtlich an. Der demographische Wandel hat schwer wiegende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jungen Menschen steht in den nicht lange auf sich warten lassenden Jahrzehnten einer beträchtlich wachsenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. Die deutsche Bevölkerung ist die älteste in Europa, Schätzungen sehen vorher, dass im Jahre 2060 wird voraussichtlich jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Seniorenwohnungen Hamburg Bocholt

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Hier finden Sie unsere Selektion an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Dies ist nur ein Abriss aller Vorteile von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Geldanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Seit 20 Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Ein stark wachsender Markt: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammengenommen vollstationär betreut: 27 Prozent.
  3. Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Altersjahr eine augenfällig höhere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So ist exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters jedoch „bloß“ 31 Prozent. Grund ist natürlich, dass in den häufigsten Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind dagegen verwitwet.

Unsere aktuellen Angebote für Ihre neue Eigentumswohnung

Erwartungen entsprechend müssen etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr gebaut werden. Ohne private Investoren für Senioren Immobilien gibt es keine Aussicht, jene Zahl zu erreichen. Gemeinden und kleine nonprofit orientiert e Betreiber besitzen in vielen Fällen nicht die nötigen Geldmittel, um ältere Gebäude als Pflegeimmobilien zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können vorhandene Alters und Pflegeheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Anleger, die nach dem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Sozialwohnungen als Kapitalanlage daher an.

Bocholt

Statistische Daten des Pflegemarkts in Bocholt!

In Pflegeappartements anlegen. Weshalb? Rentiert das? Investieren in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. Vor allem für größere Risiken vermeidende Privatanleger, welche eine verlässliche Geldanlage suchen. Wenn die Inflation durchgreift steigen die von den Bewohnern zu zahlenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigner eines Appartments aber gewiss daran. Dieses Objekt mit Überschuss in den Verkauf geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen zukünftig absolut ohne Bedenken realisierbar. Eine sicher geeignete Investidee um perfekte Gewinne und Wertsteigerungen zu erzielen ist eine Kapitalanlage in eine Immobilie. Seit Hunderten Jahren sind Zinshäuser ein ertragsreiches Renditeobjekt und bedeuten langfristig Stabilität und Sicherheit. Hohe Renditen mit schlichten Appartments zu erlangen ist in den vorangegangenen Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer strapaziöser geworden. Demnächst werden immer weniger Wohnungen von Preissteigerungen einen Anteil haben. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Monden beachtliche Erträge. Zahlreichen Privatanlegern ist sie aber nach wie vor ein eher fremdartiges Kapitalanlagemuster. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm hochspannender Gewinnmarge.

Erstklassige 2-Zimmer Wertanlage im 3. Stock

Bei vielen Privatinvestoren nach wie vor leidlich neues Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Anlegern wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als erfolgreiches Investment genutzt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt darstellen: Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Fast jeder 2. hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine massive Vorsorgelücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat geförderten Geldanlagen die zugleich förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.

Ein Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Seniorenwohnungen in Bocholt? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Seniorenwohnungen Hamburg
    Ein Investment in „Seniorenwohnungen Hamburg“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute bei im selben Augenblick guter Sicherheit.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis geflossen ist. Er hat somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit vererben, zum Geschenk machen, veräußern.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Investor muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilien . Ist Ihre Heimatstadt Ingolstadt? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Bocholt zuzulegen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeimmobilie
  • Erfreuliche Pflegemarktentwicklung
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Kapitalanlage. Die Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuerliche Begünstigungen. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10% auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Immer noch günstige Einkaufspreise!
    Bereits ab 80.000 Euro starten einige Angebote. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Zinssätze und bereits angesprochene Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.

Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Pflegeimmobilien

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeappartements“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Seniorenwohnungen Hamburg Bocholt