Seniorenheim Wohnung Kaufen
Seniorenheim Wohnung Kaufen
Erleben Sie die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten
Sie suchen eine sichere Sorglosimmobilie mit bestmöglicher Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Zukunftsmarkt Pflege an. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:
Mietrendite Seniorenpflegeheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinssätze sind (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlage. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Rentabilität der Immobilie zu ermessen. Vor allem bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren genutzt.
Die Mieteinnahmen betreffen hier die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenausgaben. Diese Kalkulation ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltungskosten angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und als Folge dessen den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein großer Teil der Geldgeber finanzieren ihre Renditeimmobilie nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Finanzierung auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung einer Hypothek unter bestimmten Voraussetzungen steigern. Diese Rendite lässt sich theoretisch erhöhen, wenn man z.B. einen Teil des Kaufpreises über ein Darlehen fremdfinanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb der Rendite (in unserem Muster also unter sechs %) liegen. Bei einer Teilfinanzierung beispielsweise in Höhe von 100.000 EUR des Kaufbetrages zu einem Zins von 3 % jährlich, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Überschuss abgezogen werden.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Objekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
- Binnen ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Der Zuwachs liegt insgesamt kräftig über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist das zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.
- Es waren 2015 in Deutschland fast 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.
Eigentumswohnung mit Balkon & EBK für Selbstnutzer oder Kapitalanleger
Aus welchem Grund es sich heute noch lohnt in Pflegewohnungen Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeimmobilie als Altersvorsorge kaufen? Pflegeheimprojekte werden zunehmend als einzelne Appartements an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Vermietungsstress und sicheren Profit inklusive. Für Projektant und Anleger von Vorteil. Pflegeheimplätze sind in zahlreichen Bundesländern zu knapp bemessen, es fehlt einfach an genügend Plätze. Das benötigte Kapital wird heute und zukünftig an vielen Orten bei den Privatanlegern eingeworben und in großem Stil in die Erweiterung und den Ausbau gesteckt. Bei zu erwartenden Profiten über 4 Prozent sind selbst Privatanleger fähig ein einzelnes Pflegeappartment mit Darlehen zu kaufen. Auf diese ganz einfache Art und Weise kann auch Otto Normalbürger von den wirklich interessanten Chancen sein Gespartes zu maximieren langfristig profitieren. Als Ausgleich übernimmt der Betreiber die Aufgaben kontinuierliche Zimmervermietung und Instandhaltung.

Wer wächst, gewinnt!!
In Pflegeheime investieren? Warum? Lohnt das? Die Geldanlage in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen macht sich bezahlt. Besonders angebracht für unsichere Anleger, welche eine zuverlässige Kapitalanlage haben wollen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Inhaber eines Appartements selbstverständlich. Wer seine Immobilie loswerden will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Aufwertung sehr oft tun. Eine mustergültig passende Möglichkeit um hohe Reinerlöse und Performance zu ergattern ist die Geldanlage in ein Renditeobjekt. Seit der Hypothekenkrise erfreuen sich Immobilien immer größer werdender Wichtigkeit. Die Wahrscheinlichkeit sank, um mit einfachen Appartements eine hohe Rendite zu erzielen. Preissteigerungen bei Appartments? Zukünftig profitieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden bedeutende Überschüsse. Der überwiegenden Anzahl an privaten Investoren ist sie aber noch ein tendenziell anonymes Vorsorgeprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um brillante Geldanlagechanceen mit zukünftig absolut hochspannender Gewinnmarge.
Kontakt zu unseren Rendite-Immobilien Spezialisten:
Eine Vielzahl an Menschen leben heute länger und gesünder als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung an Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.
Ein Trend der vergangenen Jahrzehnte: Investition in Pflegeheime in Fürth, nicht zuletzt sondern auch weil bereits vorhersehbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bevölkerung dazu führen muss, das zukünftig vorhandene Platzkapazitäten nicht reichen werden.
- Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Ansehnliche Renditen
Gesicherte Renditen von oftmals über 4 % des gezahlten Marktpreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erzielen. So ergibt sich folglich, dass Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst finanzieren. - Immer noch günstige Einstiegspreise
Schon ab 80.000 Euro starten einige Angebote. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und wie bereits erklärt Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus. - Recht auf Eigenbelegung
Einige Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Kapitalanleger erhalten häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen. - Seniorenheim Wohnung Kaufen
Investition in „Seniorenheim Wohnung Kaufen“ zeichnet sich als clevere Idee zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer deutlich über der Inflation liegenden Rendite bei zugleich guter Sicherheit. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
Renditeimmobilien Gibt es eine staatliche Förderung?
Nervenschonend und unkompliziert – Wir empfehlen Ihnen Immobilienexperten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.
