Seniorengerechtes Wohnen Hamburg
Seniorengerechtes Wohnen Hamburg
Betongold als Geldanlage Anlagemöglichkeiten, Vor- und Nachteile
Ratgeber informiert umfassend:
Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Käufer der Altersresidenz beabsichtigt in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) sollen in Relation zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Betongold als Geldanlage eignet sich generell für einen Hauptteil der Kapitalanleger.
Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und verlässliche Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Mit individuellen Angeboten unserer Geldanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und gewinn bringend an.
Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
- Im Jahr 2015 stellte sich die Lage wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt beinahe 37 Prozent.
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Hinsichtlich der höheren Lebenserwartung ist das zugegeben nicht erstaunlich.
- Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Altersjahr eine auffällig größere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So liegt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu „nur“ einunddreißig Prozentpunkte. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in den häufigsten Fällen die Gemahlin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Anteil beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich dahingegen Witwen.
- Der Wachstumsmarkt: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte.
Stilvolle Eigentumswohnungen
Wieso es sich nun noch lohnt in Pflegeheime all sein Geld zu investieren. Pflegeimmobilie zur Kapitalanlage kaufen. Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Anleger verkauft – stressfrei ohne Vermietungsrisiko und gesicherten Gewinn inklusive. Das kann sehr gewinnbringend sein. In der Vergangenheit zu knapp beabsichtigte Kapazitäten machen sich heute in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Privatanleger willkommen – sie sind mit einer geringeren Ausbeute Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Renditeimmobilie zu refinanzieren – die Betreibergruppe übernimmt dabei alle vermietertypischen Aufgaben wie längerfristige Appartmentvermittlung und Instandhaltung. Gesicherte Ausbeuten durchschnittlich um fünf Prozent machen es dem renditehungrigen Anleger schmackhaft .
Richtige Zeit – warum jetzt eine Pflegeimmobilie?!
In Seniorenresidenzen anlegen! Funktioniert das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich in der in der von kaum messbaren Zinsen geplagten Zeit. Besonders angebracht für größere Gefahren vermeidende einzelne Kapitalnleger, die eine gute Finanzanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer des Appartements selbstredend. Betongold mit Gewinn veräußern ist bei den kommenden Wertsteigerungen in absehbarer Zeit definitiv ohne weiteres möglich. Die ideal passende Investmentidee um perfekte Resultate und attraktive Wertzuwächse zu erlangen ist die Geldanlage in ein Zinshaus. Seit der Wirtschaftskrise geniessen Wohngebäude eine wachsende Wichtigkeit. Hohe Gewinnspanne mit schlichten Appartments zu erzielen ist in den letzten 10 Jahren jedoch immer schwerer geworden. Kaufpreissteigerungen bei Immobilien? In voraussehbarer Zeit einen messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und relativ geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit vielen Dekaden ehrfurchtgebietende Profite. Vielen kleinen Anlegern ist sie durchaus nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Vorsorgemodell. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Investitionschanceen mit künftig absolut interessanter Rendite.
15 Jahre Erfahrung und Top-Referenzen: Rundum-Sorglos ohne Mietausfall
Pflegeimmobilien können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. Dazu zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben wie auch lokale Pflege-Einrichtungen.
Der Trend der letzten Jahrzehnte: Kapitalanlage in Altersheim in Hamm, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Seniorenresidenzen.
Bei zahlreichen Investoren nach wie vor leidlich unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds und bekannten Family Offices bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Anlagevehikel genutzt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Fast jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema zukünftigen Rente beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine formidable Vorsorgelücke, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.
- Steuerliche Vorteile
Abschreibungen schaffen steuerlich zu berücksichtigende Vorteile. So können jedes Jahr 2% auf ihr Pflegeappartement und sogar 10% auf Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die von Ihnen gezahlten Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar. - Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Seniorengerechtes Wohnen Hamburg
Die Anlage in „Seniorengerechtes Wohnen Hamburg“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Geldvermehrung aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Rendite bei gleichzeitig hoher Sicherheit. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters - Vorteilhafte Entwicklung des Pflegemarktes
Die anstehende Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet eine Möglichkeit für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht. - Ansehnliche Mietrenditen
Gesicherte Vermietungsergebnisse von zumeist oberhalb Vier Prozent des Kaufpreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich , dass sich Pflegewohnungen in 20 Jahren großteils selbst bezahlen. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigner im Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit vermachen, versilbern, weggeben.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre persönlichen Anforderungen und beraten Sie dann intensiv zu den diversen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potenzial und die Wertsteigerungsoptionen bestimmend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab ausführlich von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die optimale Rendite erzielen.
