Seniorengerechte Wohnung Kaufen
Seniorengerechte Wohnung Kaufen
Pflegewohnen
Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Eigentümer einer Altersresidenz plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Mietrendite Seniorenwohnanlage / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Unterschiede? Nicht bloß in Zeiten niedriger Zinssätze bleiben (vermietete) Immobilien eine renditeträchtige Anlagemöglichkeit. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Rentabilität der Liegenschaft zu ermessen. Besonders bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Zinshauses sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Ein Renditeobjekt als Investition eignet sich allgemein für fast alle Anleger.
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.
Möchten Sie sich objektiv zum Thema Immobilienfinanzierung beraten lassen – ohne Vermittlungsprovisionen und ohne Interessenkonflikte?
Wir beraten Sie von der ersten Inaugenscheinnahme bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
- Auffallend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine deutlich größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe jedoch „bloß“ einunddreißig Prozent. Erklärung für diesen Umstand, dass besonders häufig die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag meistens in Kooperation mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle demgegenüber verwitwet.
- Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
- 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Zunahme um fast 900.000 Pflegebedürftige.
Sind Anlageimmobilien sinnvolle Investitionn?
Im direkten Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Alters und Pflegeheime kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Senioren Immobilien sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, aktuell ca. 4 % und 6 %; machen dieses Investment für Anleger attraktiv.
Möchten auch Sie Ihren eigenen Euro-Rettungsschirm – Marke „Stein-auf-Stein“? Wir unterstützen Sie gerne bei der Verwirklichung!!
In Pflegewohnungen anlegen. Warum? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Besonderen sichert über Jahre dauernden Erfolg. Vor allem für große Risiken vermeidende Privatanleger, welche eine verlässliche Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Appartments daran. Wer sein Grundeigentum abgeben will, kann dies mit einer hübschen Wertsteigerung jederzeit tun. Hohe Gewinne und Wertsteigerungen kann heute optimal mit der Anlage in eine Rendite-Wohnanlage erreicht werden. Schon seit vielen Jahrhunderten sind Immobilien ertragsreiches Anlageziel und bedeuten langfristig Stabilität und Sicherheit. Die Perspektive sank, um mit einfachen Appartements eine angemessene Gewinnspanne zu erlangen. In voraussagbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen einen Anteil haben. Die über dem Durchschnittswert liegenden enormen Renditen und eher geringen Gefahren sind andere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Monden beachtliche Profite. Vielen kleinen Anlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein recht fremdartiges Vorsorgemodell. Hierbei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut interessanter Gewinnmarge.
Ihre Spezialisten
Eine Entwicklung dieser Zeit: Geldanlage in Altenwohnung in Mönchengladbach, nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
Die Senioren leben in der heutigen Zeit zumeist länger als vor Hundert Jahren. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, die mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
- Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird an dieser Stelle zukünftig in Seniorenwohnungen investiert werden können. - Das funktioniert in ganz Deutschland
Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Grevenbroich? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Mönchengladbach anzuschaffen. - Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegeimmobilie erwerben. Der neue Besitzer bekommt somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit vermachen, weggeben, in Geld verwandeln. - Günstiges Preisniveau!
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Wirklich günstige Zinssätze im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Seniorengerechte Wohnung Kaufen
Die Anlage in „Seniorengerechte Wohnung Kaufen“ zeichnet sich als kreative Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerung liegenden Gewinnspanne bei im gleichen Augenblick gutem Schutz des investierten Eigenkapitals. - Belegungsrecht
Kapitalanleger erhalten oft das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.
Pflege – wie geht es weiter?
Nervenschonend und unkompliziert – Wir empfehlen Ihnen Immobilienexperten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Fordern Sie unverbindlich das Verkaufsprospekt bei uns an!
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
