Renditeimmobilien Hamburg
Renditeimmobilien Hamburg
Pflegeappartements als Kapitalanlage
Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie bei maximaler Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Trendmarkt Pflege an. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:
Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Bevölkerung stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und bildet seit mehreren Jahren zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet daher eine besondere Tendenz.
Die Einnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenkosten. Diese Kalkulation ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltungskosten angerechnet werden. Nach Subtraktion dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Steuer. Viele Anleger finanzieren ihre Eigentumswohnung nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Voraussetzungen aufbessern. Diese Rendite lässt sich theoretisch verbessern, indem beispielsweise einen Teil des Erwerbsbetrages über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Musterfall also unter sechs %) liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung z.B. in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von 3 Prozent p.a., so muss man 3.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Betongold als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Kapitalanleger.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Fachwissen und Gespür gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Bekanntmachung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im 2-jährigen Takt
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Dieses Wachstum liegt alles in allem stark über der demografischen Erwartung.
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser langfristigen Analyse hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
- Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen einer kurzen Periode von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
Unsere sonstigen Immobilien Leistungen auf einen Blick
Der Standort einer Immobilie als Kapitalanlage ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, verringern die Erfolgschancen auf eine langfristige Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Arbeitslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren verändern kann.
Sie suchen?!
In Seniorenwohnungen anlegen! Rentiert sich das? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen führt zu Erträgen nachweislich oberhalb der ständigen Geldentwertung. Vor allem für risikoscheue Privatanleger, welche eine gute Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Halter eines Appartements in jedem Fall hierbei. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies vermutlich mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag zu jeder Zeit tun. Hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse kann heute unübertroffen gut mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erlangt werden. Bereits seit einigen Jahrhunderten sind Häuser ein ertragsreiches Investment und bedeuten über viele Jahre Sicherheit. Angemessene Ausbeute mit gewöhnlichen Immobilien zu erlangen ist in den vorangegangenen 5 Jahren aber immer anspruchsvoller geworden. Aufwertungen bei Immobilien? Demnächst partizipieren nur noch wenige. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen bereits seit vielen Dekaden bemerkenswerte Erträge. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie zugegeben noch ein eher fremdartiges Kapitalanlagevorgehen. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionschanceen mit zukünftig extrem faszinierender Gewinnspanne.
Wo möchten Sie ein Pflegeappartement kaufen?
Bei vielen Kapitalanlegern immer noch einigermaßen unbekanntes Anlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als lukratives Anlageziel bekannt. Die traurige Realität : Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit der Rentenversorgung. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine große Rentenlücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht ausreichen. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.
Pflegeappartements zählen zu den sichersten Kapitalanlagen. Warum werdet ihr euch nun fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die hier Geld anlegt, profitiert abgesehen von einer guten Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
Doch wie sieht die aktuelle Situation aus? Sparen in Versicherungen? Tagesgeld und andere Kapitalanlageformen rentieren um Null. Wenn dabei noch Ertrag herum kommt, wird diese von vom Finanzamt als Steuer und der Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Befürchtungen und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Perspektive gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in eine Seniorenresidenz verspricht hingegen dir Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.
- Langfristige Mieteinnahmen
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag und einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegewohnung, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf Mieteinnahmen verzichten. - Renditeimmobilien Hamburg
Die Anlage in „Renditeimmobilien Hamburg“ zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldvermehrung aus. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Gewinnspanne bei zeitgleich gutem Schutz des Kapitaleinsatzes. - Schutz vor Inflation
Gelebte Realität ist es üblich, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. - Attraktive Renditen
Stabile Vermietungsergebnisse von Vier bis Sechs % des gezahlten Einstandspreises per annum lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass Seniorenwohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren zum größten Teil selbst refinanzieren. - Recht auf Eigenbelegung
Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer erhalten häufig das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen. - Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegewohnung?
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.
Nervenschonend und einfach – Wir empfehlen Ihnen Immobilienprofis, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
