Renditeimmobilien Berlin

Renditeimmobilien Berlin

Anlagemöglichkeiten trotz Niedrigzins: 3 beliebte Investment-Chancen

Diese Form der Sicherstellung von Einnahmen für die Zukunft bildet einen starken Trend nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Der Bedarf an Pflegeimmobilien steigt gravierend an. Die Veränderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen haben essentielle Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht stets Jahrzehnten einer bedeutend wachsenden Menge an älteren Personen gegenüber. Die Bürger von Deutschland sind älter als der Durchschnittswert der anderen Staaten in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Renditeimmobilien Berlin Rheine

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie interessieren sich für die effiziente Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorzügen und erreichen Sie langfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. In der Gruppe 70 bis unter 75-jährig sind „nur“ 5% pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Lebensjahr ändert sich das schnell und eingehend. In der Alterklasse der über 90-Jährigen sind es bereits 66 Prozent. Folglich, je älter umso stärker steigt die Gefahr pflegebedürftig zu werden überproportional an.
  2. Die 2009 vollstationär in Heimen versorgten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden weiterhin eher im Heim vollstationär betreut.
  3. 2015 waren in Deutschland etwa 2,9 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Anstieg mehr als 40 Prozent in lediglich 16 Jahren!
  4. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.

Geldanlage und/oder Wohnen in einem

Warum es sich heute noch immer lohnt in Pflegeappartements anzulegen. Pflegeappartement kaufen? Größere Projekte wie Pflegeheime werden zunehmend als einzelne Appartements an einzelne Anleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und eine garantierte Mietrendite inklusive. Das kann sehr einbringlich sein. In genug Gemeinden fehlt es schon längst an Unterbringungsmöglichkeiten also ausreichend Heimplätzen. Deshalb investiert die Branche bereits seit Jahren in großem Umfang in den Bau neuer Pflegeappartements – und das immer öfter mithilfe von Privatanlegern. Bei zu erwartenden Profiten über 4 Prozent sind auch Anleger zweifelsfrei in der Lage eine einzelne Seniorenresidenz zu finanzieren. Jetzt kann auch Jedermann von den wirklich bemerkenswerten günstigen Konstellationen sein Kapital zu steigern längerfristig profitieren. Im Ausgleich übernimmt der Pächter die Aufgaben kontinuierliche Wohnungsvermittlung und Instandhaltung.

Ein Gedanke zu „Wie finde ich seriöse, nachhaltige Anlagemöglichkeiten für mein Geld?“!

In eine Seniorenwohnanlage investieren? Warum? Wieso? Lohnt sich das? Die Finanzanlage in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bedeutet mehr Erträge als Schatzbriefe. Besonders geeignet für große Gefahren vermeidende Geldgeber, welche eine zuverlässige Kapitalanlage benötigen. Wenn die Geldentwertung durchgreift steigen die zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so partizipieren Eigner eines Appartements jedenfalls. Betongold mit Überschuss zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit partout kurzerhand denkbar. Die Anlage in ein Zinshaus ist aus diesem Grund unübertroffen geeignet, um hohe Ausbeuten und Performance zu erlangen. Seit Hunderten Jahren stellen Zinshäuser ein ertragsreiches Renditeobjekt dar und bedeuten langfristig Sicherheit. Es ist schwer geworden, um mit Appartements hohe Rendite zu erlangen. Aufwertungen bei Appartements? Zukünftig profitieren nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen immensen Renditen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit vielen Monden nennenswerte Erträge. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie bei allem Verständnis noch eine relativ exotische Kapitalanlageform. Hierbei handelt es sich hier um großartige Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch enorm faszinierender Gewinnspanne.

Alters-Pyramide adieu: veränderte Realitäten fordern neue Konzepte

Ein Trend dieser vergangenen Zeit: Kapitalanlage in Pflegeheim in Rheine? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Altenwohnungen.

Bei etlichen Anlegern fortwährend ziemlich neues Anlageobjekt. Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds sowie großen Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als professionelles Anlageziel genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus. Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit der zukünftigen Rente. Jedoch in naher Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Rentenlücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters aufrecht erhalten werden.

Wir in Mitteleuropa leben heute länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen.

  • Renditeimmobilien Berlin
    Investition in „Renditeimmobilien Berlin“ ist und bleibt eine einzigartige Wahl zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Geldentwertung liegenden Gewinnspanne und dies bei zeitlich übereinstimmend hoher Sicherheit.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Schutz vor Abwertung
    Die Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung vereinbart.
  • Permanente Mieten
    Das Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegeimmobilie, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuertechnische Vorteile. So können jedes Jahr Zwei Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können immer nur bei förderfähigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, Sterbekliniken, Behindertenheime, psychiatrische Kliniken. Bei Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Regional denken – Überregional handeln
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegeappartements, die komplette Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Sie leben in Oldenburg? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Rheine anzuschaffen.

Die Pflegeimmobilie kann leicht erworben werden

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Renditeimmobilien Berlin Rheine