Rendite Immobilien Frankfurt

Rendite Immobilien Frankfurt

Die Vorteile von Pflegeimmobilien gegenüber anderen Immobilien

Sichere Sorglosimmobilie mit bestmöglicher Sicherheit? Anlegen im Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:

Wie kommt es, dass sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien wächst seit einem Jahrzehnt unbeschränkt. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten verdeutlichen Ihnen wovon eine Gewinnspanne bei Erwerb einer Pflege-Immobilie abhängig ist.

Die Nachfrage an Pflegeimmobilien wächst gewaltig. Der demographische Wandel hat schwerwiegende Auswirkungen. Mehr und mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jungen Menschen gegenüber. Die Bewohner von Deutschland sind älter als der Durchschnittswert der anderen Staaten in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Rendite Immobilien Frankfurt Saarbrücken

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die gewöhnliche Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Kapitalanleger, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienkapitalanlagebereich noch keine Erfahrung gesammelt haben.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Bewertung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Begutachtung hat die stationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen., Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige. 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammengenommen vollstationär versorgt: 27 Prozent., Im Jahr 2015 stellte sich die Sachlage wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren ohne Zweifel 37% der Pflegebedürftigen bereits jenseits des 85. Lebensjahres., In der Klasse 70 bis unter 75-jährig sind „lediglich“ fünf Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das unerwartet schnell und stark. In der Generation 90 plus sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Folglich, je älter desto mehr steigt das Risiko der Pflegebedürftigkeit progressiv an.

Checkliste: Wohnungskauf Saarbrücken

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Renditeimmobilie sollte der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Kapitalanleger.

***PROVISIONSFREI***Geldanlage Innenstadt Saarbrücken*** Rendite *** ..!

In Pflegeheime investieren? Weshalb? Lohnt sich das? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen rentiert sich. Besonders angebracht für sicherheitsbewusste Anleger, die eine erprobte Geldanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Inhaber des Appartements hieran. Wer seinen Grund und Boden verkaufen will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Aufwertung jederzeit tun. Hohe Resultate und Wertzuwächse kann mit der Geldanlage in ein Zinshaus erreicht werden. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Gebäude eine wachsende Relevanz. Hohe Ausbeuten mit normalen Immobilien zu schaffen ist in den letzten acht Jahren jedoch immer mühsamer geworden. Es gibt in absehbarer Zeit nur noch ein paar Appartments, die in Zukunft bei Aufwertungen profitieren werden. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden immensen Renditen und eher geringen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten beachtliche Einkünfte. Zahlreichen Privatanlegern ist sie wirklich nach wie vor ein relativ fremdartiges Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich hier um großartige Investitionsoptionen mit künftig enorm faszinierender Rendite.

Seniorenheim & Altenpflegeheim Immobilie

Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Rendite. Für den Fall das dabei doch noch eine Mini-Rendite herum kommt, wird diese von vom Fiskus in Form von Steuern und Inflation aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Investition in ein Seniorenstift oder in die Seniorenresidenz verspricht einem Anleger ausgezeichnete Rendite.

Die Menschen in Mitteleuropa leben heute länger als noch vor wenigen Jahren. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuertechnische Begünstigungen erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die von Ihnen gezahlten Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar.
  • Ständige Einnahmen
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist in Abhängigkeit der Ausggestaltung des Pachtvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Staatliche Förderung intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Dazu zählen psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, Sterbehäuser. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Schutz vor Inflation
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Intervallen an steigende Preise angepasst wird.
  • Rendite Immobilien Frankfurt
    Jede Anlage in „Rendite Immobilien Frankfurt“ zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich im Augenblick Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren sichern, wird der Bau starten.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die anschließend genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.

Informieren Sie sich kostenlos und ohne Verpflichtung! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Seniorenwohnungen.

Pflegeappartement