Provisionsfreie Wohnungen

Provisionsfreie Wohnungen

Angebote für Anlageobjekte

Netto-Mietrendite Pflegeimmobilien: Der Erwerber der Seniorenresidenz plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Beziehung zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Provisionsfreie Wohnungen Hameln

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die gewöhnliche Einsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich professionell sind.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Gerne beraten wir Sie persönlich oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

Auffällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine erheblich höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Kontrast dazu „lediglich“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in ganz vielen Fällen die Ehefrau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber verwitwet., Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Der Zuwachs liegt alles in allem stark über der Zukunftserwartung., Stark zunehmende Nachfrage: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Sicherheit durch Investitionskostenzuschuss

Eigentumswohnungen gelten unverändert als stabile Kapitalanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch andere Einnahmen in der Rentenzeit dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Investitionen. Bei der Konzeption von Immobilien müssen wichtige Kriterien berücksichtigt werden, um eine langfristige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Faktoren gehören genauso die genaue Standort- und Marktstudie, die Einhaltung von Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich stets und ständig veränderndden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der am Bau Beteiligten.

Hameln

Auf einen Blick!

In eine Seniorenresidenz anlegen! Wie geht das? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Zinshäusern im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen macht sich bezahlt. Vor allem für vorsichtige Investoren, die eine sichere Finanzanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigentümer des Heimplatzes sicher hierbei. Wer seinen Grund und Boden loswerden will, kann dies mit einem Preisaufschlag zu jeder Zeit tun. Hohe Gewinnmarge und Wertsteigerungen kann sicher mit der Geldanlage in eine Renditeimmobilie erarbeitet werden. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Häuser eine wachsende Beliebtheit. In den letzten 10 Jahren sank die Aussicht, mit normalen Häusern interessante Gewinnspanne zu erreichen. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Preissteigerungen partizipieren. Die über dem Mittelwert befindlichen hohen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten bemerkenswerte Profite. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie jedoch nach wie vor ein vergleichsweise fremdartiges Kapitalanlagemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Investitionsmöglichkeiten mit zukünftig enorm hochinteressanter Gewinnmarge.

Anlageobjekt, selbst bewohnen oder beides?

Die Senioren in Deutschland leben in der heutigen Zeit viel länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Wunsch nach Pflegeheimplätzen.

Ein Trend der Zeit: Geldanlage in Pflegewohnungen in Hameln, nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .

  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Sie haben somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit zum Geschenk machen, vererben, in Geld verwandeln.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können steuertechnische Begünstigungen ermöglicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Provisionsfreie Wohnungen
    Die Anlage in „Provisionsfreie Wohnungen“ ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei zugleich gutem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Immer noch Einkaufspreise
    Ein typisches Investment in Immobilien beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderfähigen Pflegeimmobilien hinzugerechnet werden. Dazu zählen psychiatrische Einrichtungen, Hospize, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird der Bau starten.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre individuellen Erwartungen und beraten Sie anschließend intensiv zu den diversen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen entscheidend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erzielen.

Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Pflegeappartements