Provisionsfreie Immobilien
Provisionsfreie Immobilien
Anlageimmobilien in Göppingen und Umgebung
Sie suchen eine sichere Kapitalanlage bei maximaler Sicherheit? Investment im Zukunftstrend Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:
Insbesondere Berücksichtigung muss bei der Berechnung der sich anschließende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten subtrahiert werden erhält man die Nettomieten und infolgedessen den Nettomietertrag vor Steuer. Ein großer Teil der Erwerber finanzieren ihre Seniorenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Grundschuld unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen, indem beispielsweise einen Teilbetrag des Erwerbspreises über ein Darlehen fremdfinanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von zwei % pro Jahr, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr bewertet.
Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes steigt zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet deswegen einen neuen Trend.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Investition ist die geläufige Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienanlagebereich noch keine Praxis gesammelt haben.
Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.
Veröffentlichung der Pflege nach § 109 SGB XI seit 20 Jahren
Es waren 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Anstieg mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!, 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon alles in allem stationär betreut: 783 000 (27 %)., Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
Plötzlich Geld – wie anlegen?
Wieso es sich jetzt noch rentiert in Pflegeappartements sein Geld zu investieren. Seniorenresidenz als Kapitalanlage kaufen! Pflegeheimprojekte werden immer öfter als einzelne Appartements an Privatanleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und garantierte Mietrendite inbegriffen. Alle beteiligten Seiten profitieren. Plätze in Pflegeheimen sind in zahlreichen Gemeinden knapp, es fehlen schlicht ausreichend Kapazitäten. Anleger willkommen – sie sind mit einem geringeren Erlös als Versicherungsinstitute zufrieden. Ein einzelnes Appartment können Kleinanleger gut bestreiten, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um eine möglichst vollständige Appartmentvermietung , die Instandhaltung und die langfristigen Belegungsverträge mit dem Pächter bringen schöne Renditen über vier Prozent.

Das RUNDUM-SORGLOS-PAKET!
In Pflegeimmobilien investieren. Wie? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen führt zu Erträgen oft weit oberhalb der allgegenwärtigen Inflation. Vor allem für Geldgeber, die eine bewährte Finanzanlage brauchen. Wenn der Preisanstieg durchgreift steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Eigner eines Appartments jedenfalls hierbei. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilien führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit Profit machbar ist. Die Geldanlage in ein Zinshaus ist deshalb geeignet, um hohe Renditen und Wertzuwächse zu erlangen. Nicht erst seit der Lehman Brothers Pleite wächst die Relevanz von Immobilien als ideales Investment. Gute Gewinnspanne mit Appartements zu erreichen ist in den vorangegangenen Jahren aber immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Häusern? In prognostizierbarer Zeit partizipieren nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Monden glänzende Überschüsse. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie allerdings nach wie vor eine tendenziell unentdeckte Anlageform. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Geldanlagemöglichkeiten mit künftig enorm faszinierender Gewinnmarge.
Wie finde ich eine zu mir passende Etagenwohnung?
Bei zahlreichen Renditejägern noch immer ziemlich neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds schon seit über dreißig Jahren dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel bekannt. Die traurige Realität . Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit der zukünftigen Rentenversorgung. Doch in naher Zukunft gilt: Es droht eine große Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.
Die Senioren in Mitteleuropa leben heutzutage zumeist länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimplätzen.
Eine Tendenz der vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegeimmobilien in Göppingen? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
- Das funktioniert in ganz Deutschland
Der Anleger muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeappartements selbst. Sie leben in Erfurt? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Göppingen zuzulegen. - Staatliche Förderprogramme
Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungen können nur bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, Hospize, psychiatrische Institutionen. Bei Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird der Bau starten. - Günstiges Preisniveau!
Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Zinssätzen und wie bereits erklärt Renditen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die aktuell fast lächerlich niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Provisionsfreie Immobilien
Ein Investment in „Provisionsfreie Immobilien“ ist und bleibt eine einzigartige Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich im Moment Ertrag und Schutz besser verbinden. - Recht auf Selbstbelegung
Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger haben oft das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für nahe Angehörige. - Nachhaltige Mieten
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter und einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Oft kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.
Die Pflege-Immobilie kann leicht erworben werden
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!
