Privat Wohnung
Privat Wohnung
Betongold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
Sichere Kapitalanlage kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt passiert. Exklusive Konsultation. 5,2 % Rendite pro Jahr. Zwanzig Jahre ununterbrochene Mieteinahmen. Unabhängig von Banken und Börsen. Erstlassige Konditionen. Bundesweiter Marktführer. Persönlich und Individuell:
Diese Form der Sicherung von Erlösen für die Zukunft bildet einen nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des Wandels der Altersstruktur , der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich absolut für fast alle Anleger.
Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Mehrung des eingesetzten Gelds. Wir geben Ratschläge, auf was Sie beim Kauf achten müssen.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die im Weiteren genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über das Investment nachzudenken.
Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Die 2009 vollstationär im Heim betreuten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.
- Es waren 2015 in Deutschland 2.860.000 Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg über 40% in lediglich 16 Jahren!
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die stationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen.
- Prägnant ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine außerordentlich höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu „lediglich“ 31 Prozent. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass in den meisten Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Beitrag oft auch in Kooperation mit Kindern und Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich demgegenüber verwitwet.
Vorteilhafte Altersvorsorge
Untersuchungen zufolge sollen ungefähr 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr erschaffen werden. Ohne private Anleger für Altenwohnungen besteht keine Aussicht, ebendiese Zahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber verfügen in vielen Fällen nicht über die notwendigen Finanzmittel, um ältere Gebäude als Altenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Außerdem können bestehende Altenwohnheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Investoren, die nach einem beständigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Sozialwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.
Die Pflegeimmobilie: Eine Kapitalanlage mit hoher Sicherheit, hoher Rendite und keinerlei Verwaltungsaufwand!
In Seniorenwohnungen investieren. Weshalb? Rentiert sich das? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für konservative einzelne Kapitalnleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Eigner des Appartements sicher hierbei. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilien führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag denkbar ist. Die mustergültig passende Investidee um hohe Resultate und Wertzuwächse zu erzielen ist die Anlage in ein Zinshaus. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst die Neugierde an Häuser als ein ideales Anlagevehikel. Interessante Renditen mit gewöhnlichen Appartements zu erreichen ist in den verflossenen drei Jahren jedoch immer mühsamer geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? Demnächst gewinnen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden beachtenswerte Überschüsse. Der mehrheitlichen Zahl an kleinen Anlegern ist sie trotz und allem nach wie vor ein vergleichsweise fremdes Vorsorgeverfahren. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Kapitalanlagemöglichkeiten mit zukünftig extrem interessanter Gewinnmarge.
Etagenwohnung-Immobilien
Pflegeappartements gehören zu den sicheren Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Wer hier Geld anlegt, profitiert abgesehen von einer guten Marge von vielen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Wie lässt sich die Situation am Sparmarkt heute darstellen. Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Für den Fall das dabei Ertrag herum kommt, wird selbige von vom Finanzamt in Form von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an das einst hochgelobte „Rendite-Segment“ – Neuer Markt. Auch aus heutiger Sichtweise gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut eingesetztes Kapital zu verlieren. Die Geldanlage in ein Altenheim oder in eine Renditeimmobilie verspricht hingegen dir Kapitalanleger sehr gute Ausbeute.
Der Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Investition in Pflegeheime in Grevenbroich, nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
- Recht auf Eigenbelegung
Käufer erhalten das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für seine Angehörigen. - Anständige Renditen
Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen zwischen zumeist oberhalb 4 % des gezahlten Einstandspreises pro Jahr lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erreichen. - Vorteilhaftes Preisniveau!
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Verbindung von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Finanzierung aus. - Geförderte Anlageform
Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können immer nur bei förderfähigen Seniorenwohnungen hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Sterbekliniken, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springt der Staat ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Privat Wohnung
Jede Anlage in „Privat Wohnung“ zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Geldvermehrung aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Inflation liegenden Gewinnspanne bei im gleichen Augenblick hohem Schutz des Kapitaleinsatzes. - Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird der Bau starten.
Fazit zum Kauf von Pflegeimmobilien
Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am besten erreichen kann.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die nachstehend genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über das Investment nachzudenken.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Expertenwissen und Feingefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!