Pflegeimmobilien Rendite

Pflegeimmobilien Rendite

Für Großinvestoren

Wieso sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien boomt seit einem Jahrzehnt unaufhörlich. Spezialisten begründen hier wovon eine Verdienstspanne bei der Erwerbung einer Sozial-Immobilie abhängt.

Pflegeimmobilien Rendite Bayreuth

Für Rendite-Immobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Takt Publikation der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen zusammengenommen in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.
  3. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
  4. Die 2009 vollstationär in Heimen betreuten Personen waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.
  5. Besonders auffallend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine bezeichnend höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters hingegen „aber nur“ 31 Prozent. Grund ist natürlich, dass besonders häufig die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle im Unterschied dazu verwitwet.

Gut vermietete 2 Zimmer-Maisonette Etagenwohnung mit Blick ins Grüne

Betongold gilt unverändert als sichere Kapitalanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und steuerliche Vorteile, sondern stellen auch eine alternative Einkommensquelle im Alter dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen wichtige Aspekte beachtet werden, um eine nachhaltige Geldanlage zu gewährleisten. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem die genaue Standort- und Marktstudie, die Einhaltung der Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich kontinuierlich weiterentwickelnden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der an der Errichtung des Projektes beteiligten Firmen.

Pflegeimmobilie

Anlageimmobilien – Auf die richtige Umgebung kommt es an!

In eine Seniorenresidenz investieren. Wie geht das? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen bringt Erträge oberhalb der Inflation. Vor allem für unsichere Geldgeber, welche eine gute Finanzanlage brauchen. Wenn der Preisauftrieb durchgreift steigen die von den Mietern zu entrichtenden monatlichen Mieten , so verdienen Inhaber eines Heimplatzes daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies vermutlich mit einer netten Preissteigerung sehr oft tun. Die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist aus diesem Grund beispiellos geeignet, um hohe Ausbeuten und ansehnliche Performance zu erlangen. Schon seit Jahrhunderten sind Immobilien das geeignete Anlageziel und bringen mehrjährig Beständigkeit. In den verflossenen 5 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, um mit gewöhnlichen Appartments eine hohe Ausbeute zu erreichen. Wertsteigerungen bei Appartments? In prognostizierbarer Zeit partizipieren nur noch ein paar wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden enormen Renditen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten erwähnenswerte Erträge. Vielen Privatanlegern ist sie trotzdem noch ein recht fremdartiges Vorsorgekonzept. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch absolut faszinierender Gewinnspanne.

Welche Perspektiven hat der Markt für Pflegeimmobilien?

Der Trend dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeappartements in Bayreuth? nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute vorhersehbar ist, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig vorhandene Kapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Menschen leben in der heutigen Zeit länger gesund als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Geldanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Dazu gehören zugleich Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Erfreuliche Entwicklung im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
    Die anstehende Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet Ihnen einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche Geldanlage. Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Ein Kapitalanleger wird als Besitzer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer bekommt somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit veräußern, verschenken, vererben.
  • Gesicherte Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer , so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeheimen, nicht auf Mieteinnahmen verzichten.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten häufig das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.
  • Pflegeimmobilien Rendite
    Investition in „Pflegeimmobilien Rendite“ ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Geldentwertung liegenden Rendite bei zugleich hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Seniorenresidenzen, denn die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Fulda? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Bayreuth zu kaufen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können jedoch nur bei förderfähigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen Sterbekliniken, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf die Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springt Vater Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.

Pflegewohnung allgemein

Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Begegnung mit Ihnen.

Planen Sie eine lukrative Geldanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Pflegeimmobilien Rendite Bayreuth