Befassen wir uns allezusammen heute das spannende Thema: Pflegeimmobilien als Altersvorsorge
Diese besondere Form der Absicherung von Einkommen für die Zukunft liegt im nicht übersehbaren Trend nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, dem ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.
Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Bevölkerung steigt auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet seit mehreren Jahren damit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt damit einen neuen Trend.
Weshalb sich eine Pflegeimmobilie für Privatanleger rentiert? Der Markt für Pflegeimmobilien Wächst seit mehreren Jahren unaufhörlich. Nutzen Sie diese Chance, denn erfahrene Spezialisten mit mehr als zwanzig Jahren praktischer Erfahrung im Bereich Geldanlage begründen jetzt wovon der Ertrag bei der Erwerbung einer Pflegeimmobilie abhängt.
Aus welchem Grund es sich nun lohnt in Pflegeheime all sein Geld anzulegen. Pflegeappartement für die Kapitalanlage kaufen. Größere Projekte wie Pflegeheime werden mehr und mehr in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Anleger verkauft, folgende Vorteile inklusive: reibungslos ohne Vermietungsrisiken und garantierte Mietrendite inklusive. Für Projektant und Kapitalnleger vorteilhaft.
Die in den letzten Jahren zu knapp geplanten Kapazitäten machen sich bereits heute in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Das Kapital wird heute meistens von Privatanlegern eingeworben und in großem Stil in den weiteren Ausbau investiert. Anleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Pflegeappartment zu bestreiten – der Betreiber übernimmt dabei alle vermietertypischen Aufgaben wie die möglichst andauernde Appartementvermittlung und Instandhaltung. Stabile Renditen über vier Prozent machen es dem an vernünftigen Gewinnen interessierten Anleger einfach .
In Pflegeheime anlegen. Warum? Rentiert das? Investieren in Immobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für konservative Investoren, welche eine gute Finanzanlage besitzen wollen. Wenn die Geldentwertung durchgreift steigen die zu zahlenden Mieten an, so partizipieren Eigner des Appartements hierbei. Wer seinen Grund und Boden in den Markt geben will, kann dies voraussichtlich mit einem Preisaufschlag sehr oft tun.
Eine Geldanlage in ein Zinshaus ist aus diesem Grund trefflich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und faszinierende Wertzuwächse zu erreichen. Schon seit Hunderten Jahren stellen Wohnungen das beste Renditeobjekt dar und bringen Sicherheit. Es ist nicht ganz so easy wie noch 8 Jahre zuvor, um mit einfachen Häusern gute Gewinnspanne zu erlangen. In absehbarer Zeit werden immer weniger Appartements von Wertsteigerungen etwas abbekommen.
Ein Trend der letzten Jahre: Kapitalanlage in Pflegeheime in Hamm, nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Pflegeheimen. Pflegeheime gehören zu den sicheren Investitionen. Warum könnten Sie sich nun fragen. Die Lösung ist leicht. Wer hier Kapital einbringt, profitiert abgesehen von der angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können. Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein.
Dazu zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflege-Einrichtungen. Wir Menschen in Mitteleuropa leben heute viel länger als noch vor Hundert Jahren.
Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen. Bei etlichen Privatinvestoren immer noch ziemlich unbekanntes Anlageobjekt, bei fachmännischen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie größeren Family Offices bereits seit den 80-ern dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlageziel genutzt. Die traurige Praxis.
Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge. Doch in naher Zukunft gilt: Eine schreckliche Kapitallücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.
Doch wie sieht die heutige Situation aus. Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Wenn doch eine Minirendite heraus kommt, wird selbige von der Inflation aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Anlegern zu Befürchtungen und an Erinnerungen an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Investition in ein Seniorenstift beziehungsweise einer Pflegeimmobilie verspricht dir ausgezeichnete Rendite.