Pflegeheim Wohnung Kaufen
Pflegeheim Wohnung Kaufen
Nachfrage nach Renditeimmobilien steigt seit Jahren
Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Eigentümer einer Renditeimmobilie plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Dieser Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer beleuchten wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Die Renditeimmobilie als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.
Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.
Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.
Bekanntmachung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im zweijährigen Rhythmus
- Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Gruppe betrug dabei zwei Drittel.
- Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz stark über der Bevölkerungsstatistik.
- Der Wachstumsmarkt: Summarisch um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
Niedrige Zinsen als Erklärungsansatz
Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Vorsorge über den Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Etagenwohnung genauso gut passend wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegeappartements als Geldanlage sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine ganz verlässliche Investition. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die stabile Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von immer wiederkehrenden Schwankungen am Aktienmarkt. Immobilien überdauern im wahrsten Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie vielmals als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch, oder insbesondere in schwierigen Zeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen mit Vorliebe in Goldmünzen investiert. Die Immobilie vereint mit der sinnbildlich ausgedrückten Alterungsbeständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.
weitere Immoblien-Kategorien als Kapitalanlage!
In Pflegeheime anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich. In erster Linie für konservative Geldgeber, welche eine gute Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigner eines Appartements zweifelsfrei daran. Die in den vergangenen zehn Jahren gemessenen Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Ertrag möglich ist. Die mustergültig passende Investmentidee um perfekte Reinerlöse und spannende Performance zu erarbeiten ist eine Geldanlage in ein Renditeobjekt. Bereits seit vielen Dutzend Jahren sind Wohngebäude das geeignete Investment und bringen über viele Jahre Beständigkeit. Die Erwartung sank, um mit schlichten Appartments hohe Gewinnspanne zu erwirtschaften. Zukünftig werden immer weniger Appartements von Kaufpreissteigerungen partizipieren. Die über dem Durchschnitt befindlichen beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten eindrucksvolle Profite. Vielen Privatanlegern ist sie trotz und allem noch ein eher unbekanntes Vorsorgevorgehen. Schließlich handelt es sich hier um außerordentliche Investitionschanceen mit zukünftig extrem starker Rendite.
Weitere Anlageimmobilien als Investition finden
Pflegeheime gehören zu den sichersten und gleichzeitig bekanntesten Investitionen. Warum könnten Sie sich fragen? Die Lösung wird einfach. Ein Kapitalanleger der hier investiert, lebt abgesehen von der guten Gewinnmarge von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Wie ist die aktuelle Situation – Sparen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und Bausparverträge rentieren um Null. Falls doch noch ein Zinsertrag heraus kommt, wird selbige von Inflation gefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Altenheim oder der Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger sehr gute Rendite.
Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. In diesen Bereich zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.
- Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet Ihnen die günstige Konstellation für eine effektive Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeplätzen. - Langjährige Mieteinnahmen
Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Meistens kann dieser Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegewohnung, so gilt dies zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf Einnahmen verzichten. - Günstiges Preisniveau
Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Zinssätzen und wie bereits erklärt Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Recht auf Eigenbelegung
Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer haben häufig das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Immobilie des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für seine Angehörigen. - Ansehnliche Erträge
Stabile Mietrenditen von oftmals Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Marktpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erzielen. - Pflegeheim Wohnung Kaufen
Investition in „Pflegeheim Wohnung Kaufen“ zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Vermehrung von Geld aus. Wo lassen sich momentan Gewinn und Schutz besser verbinden. - Geringe Instandhaltung
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
Fazit zum Kauf von Seniorenresidenz
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.