Neues Einfamilienhaus Kaufen

Neues Einfamilienhaus Kaufen

Verkauf von Anlageimmobilien

Sichere Kapitalanlage kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Unabhängige Beratung. Über 4 Prozent Jahresgewinn. Fünfundzwanzig Jahre gesicherte Mieteinahmen. Börsenunabhängig. Erstlassige Konditionen. Kaufen beim Marktführer. Persönlich und Individuell:

Der Bedarf an Pflege-Immobilien wächst fulminant. Veränderungen an der Zusammensetzung der Altersklassen in unserer schönen Heimat haben gravierende Folgen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer kleineren Anzahl jüngerer gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, Prognosen zeigen, dass in 2060 wird vermutlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich steigt die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und veränderte somit klar prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt vor diesem Hintergrund einen neuen Trend.

Neues Einfamilienhaus Kaufen Mainz

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die weit verbreitete Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich schwerpunktmäßig für Investoren, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch keine Erfahrungen gesammelt haben.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Planen Sie eine gewinnbringende Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die geeignete zu finden.

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

Es waren im Dezember 2015 in Deutschland rund 2,9 Millionen Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Zunahme mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!, 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen zusammengenommen vollstationär betreut: 783 000 (27 %)., Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Anstieg liegt insgesamt weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.

Wie finde ich eine zu mir passende wohnung?

Schon seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht minder dauerhafte wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel initiieren. Das gilt für die beständige Altersvorsorge angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Geldanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Eigentumswohnung ebenso geeignet wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegewohnungen als Betongold sind gegenwärtig eine ganz sichere Investition. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört eine nachhaltige Rendite. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von wiederholenden Aufs und Abs am Zinsmarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Deflationen. Nicht ohne Grund werden sie vielmals als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen bevorzugt in Gold investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich ausgedrückten Robustheit von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Mainz

So lässt sich die künftige Rentabilität und Liquidität berechnen!

In Pflegeimmobilien investieren! Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen verspricht langfristigen Ertrag. Besonders angebracht für Privatanleger, welche eine zuverlässige Finanzanlage brauchen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die Mieten an, so partizipieren Vermieter eines Appartments ohne Zweifel daran. Wer seinen Grundbesitz verkaufen will, kann dies voraussichtlich mit einem Preisaufschlag jederzeit tun. Die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist somit perfekt geeignet, um hohe Gewinnmargen und spannende Wertzuwächse zu erreichen. Vor allem nach der globalen Banken- und Finanzkrise erfreuen sich Häuser immer größer werdender Popularität. Es ist nicht mehr so einfach wie noch 3 Jahre zuvor, um mit Häusern eine angemessene Ausbeute zu erwirtschaften. Zukünftig werden immer weniger Appartments von Kaufpreissteigerungen teilhaben. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen beträchtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden ehrfurcht gebietende Profite. Den meisten Kleinanlegern ist sie wirklich nach wie vor ein tendenziell unbekanntes Kapitalanlageverfahren. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Kapitalanlageoptionen mit zukünftig enorm faszinierender Gewinnspanne.

SINGLE UND ANLEGERHIT

Pflegeappartements zählen zu den sicheren Renditebringern. Warum könnten Sie sich fragen? Die Lösung ist leicht. Eine Person die hier Geld anlegt, genießt abgesehen von einer angemessenen Marge von vielen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Bei einer großen Anzahl an Investoren immer noch leidlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds und größeren Family Offices schon seit rund 40 Jahren dagegen als lohnendes Anlageziel bekannt. Die Praxis sieht wie folgt aus: Die Menschen sparen für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine große Versorgungslücke, denn nur die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht ausreichen. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Eine Vielzahl an Menschen leben in der jetzigen Zeit länger gesund als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung an Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeplätzen.

  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Gewinn bringende Entwicklung im Pflegemarkt
    Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine ertragreiche Investition. Fazit: Die Gesellschaft wird ständig älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Neues Einfamilienhaus Kaufen
    Investition in „Neues Einfamilienhaus Kaufen“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldvermehrung aus. Wo lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Sicherheit besser verbinden.
  • Ständige Einnahmen
    Der Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ggestaltung des Mietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten oft das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeimmobilie der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.

Die Pflege-Immobilie kann leicht erworben werden

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie gefunden? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Eigentumswohnung