Neue Wohnung Kaufen

Neue Wohnung Kaufen

Vermögensverwalter erklärt Betongold als Geldanlage ist nicht ungefährlich!

Sichere Kapitalanlage bei maximaler Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Trendmarkt Pflege an. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:

Diese Form der Sicherung von Erlösen für die Zukunft erschafft einen nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Die Nachfrage an Pflegeimmobilien wächst beträchtlich. Veränderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen in unserer schönen Heimat haben schwer wiegende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jungen Menschen steht stets Jahrzehnten einer erheblich steigenden Menge an älteren Menschen gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, Prognosen zeigen, dass im Jahr 2060 wird voraussichtlich jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Neue Wohnung Kaufen Lübeck

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Handynummer.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Beurteilung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Beratern vor Ort.

Publikation von Statistikdaten zur Pflege nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Takt

  1. 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen insgesamt vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).
  2. Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: Zum Jahreswechsel des Jahres 2015 waren immerhin 37% der zu Pflegenden bereits jenseits des 85. Lebensjahres.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde im Unterschied dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Altersgruppe betrug dabei zwei Drittel.

Die Pflegeimmobilie ist eine Geldanlage mit Perspektive

Schon seit Jahrzehnten haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie langlebige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel initiieren. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Investition, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die ETW ebenso passend wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflege-Immobilien als Betongold sind dieser Tage eine ganz verlässliche Investition. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört ihre sichere Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von immer wiederkehrenden Schwankungen am Anleihemarkt. Immobilien überstehen im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht grundlos werden sie gerne als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie bündelt mit der sinnbildlich ausgedrückten Alterungsbeständigkeit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Pflegeappartements als Alternative zur Eigentumswohnung!

In Pflegeappartements investieren! Warum? Und vor allem lohnt das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen garantiert mehrjährigen Gewinn. Vor allem für vorsichtige Anleger, die eine sichere Kapitalanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Vermieter eines Heimplatzes zweifellos. Wer sein Grundeigentum loswerden will, kann dies voraussichtlich mit einer schönen Aufwertung zu jeder Zeit tun. Eine Kapitalanlage in ein Renditeobjekt ist deshalb außergewöhnlich geeignet, um hohe Ausbeuten und hochspannende Wertzuwächse zu erreichen. Nicht erst seit der Wirtschaftskrise steigt das Interesse an Häuser als das ideale Kapitalanlageziel. Gute Rendite mit einfachen Appartements zu erwirtschaften ist in den letzten fünf Jahren jedoch immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Häusern? In Zukunft partizipieren nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen beträchtlichen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Gewinne. Den meisten privaten Investoren ist sie aber noch ein eher unbekanntes Kapitalanlagevorgehen. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionsoptionen mit zukünftig enorm attraktiver Gewinnmarge.

Diese Vorteile genießen Sie, wenn Sie eine wohnung kaufen

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlich geförderten Kapitalanlagen die zugleich förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

Der Trend dieser Jahrzehnte: Investition in Altenwohnung in Lübeck? nicht zuletzt vor allem weil kalkulierbar wird, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bevölkerung dazu führt, das in den nächsten 10 Jahren abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Bei vielen Investoren fortwährend relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als lukratives Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus: Die Menschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Es droht eine massive Rentenlücke, denn die staatliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht reichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

  • Inflationsschutz
    Häufig sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Häufig sind die Intervalle über 5 Jahre angelegt.
  • Permanente Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer , auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer haben häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für nahe Familienangehörige.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können steuertechnische Vorteile umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Neue Wohnung Kaufen
    Investition in „Neue Wohnung Kaufen“ ist und bleibt eine raffinierte Wahl zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerung liegenden Gewinnmarge bei zeitlich übereinstimmend guter Sicherheit.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird an dieser Stelle zukünftig in Pflegewohnungen investiert werden können.

Das sollten Kapitalanleger über Pflegeappartment wissen:

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre persönlichen Erwartungen und beraten Sie dann intensiv zu den diversen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen maßgeblich beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Entscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erreichen.

Neue Wohnung Kaufen Lübeck