Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht

Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht

Neue Perspektiven für Betongold

Beschäftigen wir uns gemeinsam heute doch einmal mit dem Themenbereich:

Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Käufer der Pflege Immobilie beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht Aschaffenburg

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Renditeobjektes muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemein für fast alle Investoren.

Entscheiden Sie sich nach der umfassenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Schritte zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 16%. Bei Begutachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die vollstationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen.
  2. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  3. Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen betreuten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
  4. Ein stark wachsender Markt: Summarisch 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  5. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.

Top Geldanlage: Pflegeappartement in Aschaffenburg

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Aschaffenburg

Worin unterscheiden sich vermietete Sachwerte von einer traditionellen Geldanlage?!

In Pflegeheime investieren! Rentiert sich das? Die Finanzanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. Insbesondere angebracht für unsichere Anleger, welche eine erprobte Geldanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Inhaber des Heimplatzes ohne Frage. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies vermutlich mit einer interessanten Wertsteigerung sehr oft tun. Eine geeignete Idee um perfekte Gewinne und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist die Kapitalanlage in eine Pflegeimmobilie. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst das Interesse an Zinshäuser als das ideale Kapitalanlageziel. Es ist nicht so leicht wie noch zehn Jahre zuvor, mit einfachen Häusern hohe Gewinnspanne zu erwirtschaften. Zukünftig werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen profitieren. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnspannen und eher geringfügigen Gefahren sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden glänzende Erlöse. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie indessen nach wie vor eine vergleichsweise anonyme Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um erstklassige Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig extrem starker Rendite.

Versicherungen aktivste Käufergruppe

Der Trend dieser letzten Jahre: Investition in Altersheim in Aschaffenburg, nicht zuletzt sondern auch weil kalkulierbar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Bevölkerung dazu führen muss, das in naher Zukunft abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Bei etlichen Renditejägern noch immer einigermaßen neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern wie Banken, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität : Die Menschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.

Pflegeappartements gehören zu den sichersten und zugleich nachgefragten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall Kapital einbringt, lebt neben einer guten Ausbeute von vielen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Günstiges Preisniveau
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die gerade jetzt minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger erhalten oft das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit vermachen, verschenken, vermarkten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht
    Ein Investment in „Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht“ zeichnet sich als pfiffige Eingebung zur Geldanlage aus. Wo lassen sich dieser Tage Rendite und Sicherheit besser verbinden.

Wie sieht die Lage im Jahr 2030 aus?

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Schritte zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mehrfamilienhaus Hamburg Kaufen Gesucht Aschaffenburg