Kauf Einer Immobilie Als Kapitalanlage
Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage
Referenz-Objekte Anlageobjekte
Mietrendite Seniorenresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinssätze sind (vermietete) Immobilien eine wichtige Anlage. Trotzdem empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Rentabilität der Immobilie zu ermessen. Größtenteils bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.
Diese besondere Form der Sicherung von Erlösen für die nächsten dreißig Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die im Weiteren genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Investition nachzudenken.
Seit 1999 wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Die 2009 vollstationär im Heim betreuten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden im Übrigen eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
- Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zum Jahreswechsel des Jahres 2015 waren jedenfalls siebenunddreißig Prozent der Pflegebedürftigen schon älter als 85.
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der BRD der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen einer kurzen Phase von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte.
Sie sind auf der Suche nach einer Pflegeimmobilie in Potsdam?
Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus sicher. Die Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Sozialwohnungen sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, augenblicklich überschlägig Vier und Sechs Prozent; machen diese Kapitalanlageklasse für Investoren interessant.
So finden Sie Ihre Anlage-Immobilie!
In Pflegeheime anlegen. Warum? Rentiert sich das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen rentiert sich. In erster Linie für sicherheitsbewusste Investoren, welche eine zuverlässige Kapitalanlage brauchen. Wenn der Preisauftrieb einsetzt steigen die zu entrichtenden Mieten , so profitieren Vermieter eines Appartments aber gewiss hieran. Betongold mit Gewinn loswerden ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit auf alle Fälle ohne Bedenken möglich. Die mustergültig geeignete Investitionsmöglichkeit um perfekte Gewinne und schöne Wertsteigerungen zu erarbeiten ist die Investition in eine Pflegeimmobilie. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise wächst der Stellenwert von Häuser als ideales Kapitalanlageziel. Die Perspektive sank, mit gewöhnlichen Wohnungen eine hohe Ausbeute zu erlangen. Zukünftig werden immer weniger Appartements von Aufwertungen teilhaben. Die über dem Mittelwert befindlichen immensen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Risiken sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten glänzende Erträge. Den meisten Kleinanlegern ist sie aber noch eine recht anonyme Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um erstklassige Kapitalanlageoptionen mit künftig enorm attraktiver Gewinnspanne.
Welche Eigentumswohnung passt zu mir?
Die Senioren in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit um Jahrzehnte länger als noch vor einigen Jahren. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimplätzen.
Pflegeappartements zählen zu den sichersten und zugleich nachgefragten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Antwort wird einfach. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von einer angemessenen Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Eine Entwicklung dieser Jahre: Geldanlage in Pflegeimmobilien in Potsdam? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Sozialwohnungen.
- Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Seniorenwohnungen investiert werden können. - Regional denken – Global handeln
Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle Überschüsse einer Pflegeimmobilien genießen, denn die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Leipzig? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Potsdam zuzulegen. - Realistische Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Erfreuliche Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahren
Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet die günstige Konstellation für eine ertragreiche Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden nachweislich zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeheimen. - Grundbucheintrag
Ein Käufer wird als Besitzer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit vererben, verschenken, verkaufen. - Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage
Investition in „Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage“ ist und bleibt eine einzigartige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich zurzeit Ertrag und Schutz besser verbinden. - Schutz vor Inflation
Gewöhnlich sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in periodischen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Meist sind solche Intervalle über 5 Jahre angelegt.
Warum Investments in Pflegeappartements lukrativ sind:
Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Mehrung des investierten Vermögens. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Erwerb achten müssen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
