Kapitalanlage Vermietete Wohnung
Kapitalanlage Vermietete Wohnung
Pflegeimmobilie – eine lohnende Investition
Die Nachfrage an Pflege-Immobilien steigt beträchtlich an. Der demographische Wandel hat schwerwiegende Folgen. Mehr und mehr Menschen im Rentenbezugsalter stehen einer kleineren Anzahl jungen Menschen gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel der anderen Staaten in Europa, Berechnungen gehen davon aus, dass im Jahr 2060 wird wahrscheinlich jeder dritte älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.
Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Zinshaus bezeichnet, als Investition ist sie die konventionelle Anfängerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis heute im Immobilienanlagebereich noch nicht so sachkundig sind.
Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.
Sie interessieren sich für die effiziente Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Statistikveröffentlichung im 2-jährigen Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
Augenfällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine enorm höhere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters hingegen „lediglich“ 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass besonders häufig die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag oft auch in Kooperation mit Kindern und Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind überwiegend im Unterschied dazu verwitwet., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Gruppe betrug dabei 66%., Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Bezugnahme der höheren Lebenserwartung ist dies aber nicht sonderlich verwunderlich., 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon zusammenfassend in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
Welche Nachteile und Risiken sollte man bei einer Anlageimmobilie beachten?
Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Renditeimmobilie muss der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich universell für einen Hauptteil der Investoren.
Anlageobjekte und Anlageimmobilien in Braunschweig!
In Seniorenwohnungen anlegen. Wieso? Und vor allem lohnt das? Anlegen in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen führt zu Erträgen oberhalb der ständigen Geldentwertung. Insbesondere geeignet für sicherheitsbewusste einzelne Kapitalnleger, die eine bewährte Geldanlage benötigen. Steigen die Monatsmieten , so partizipieren Eigentümer eines Appartments ohne Frage. Betongold mit Rendite veräußern ist bei den kommenden Kaufpreissteigerungen zukünftig definitiv ohne weiteres realisierbar. Hohe Verdienste und spannende Performance kann mustergültig mit der Anlage in ein Renditeobjekt erlangt werden. Bereits seit der Hypothekenkrise wächst das Interesse an Wohnungen als ideales Investment. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit Appartments interessante Rendite zu machen. Es gibt bald nur sehr wenige Häusern, die demnächst bei Wertsteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahren großartige Erlöse. Zahlreichen Privatanlegern ist sie indessen nach wie vor ein relativ fremdes Vorsorgemuster. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch extrem faszinierender Rendite.
Pflegeimmobilie Großraum Braunschweig
Ein Trend dieser letzten Zeit: Kapitalanlage in Pflegeheim in Braunschweig, nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Sozialwohnungen.
Eine Großzahl an Menschen in Deutschland leben in der heutigen Zeit gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen.
Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Diese zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates legitimierten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. Dazu gehören jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.
- Ortsunabhängigkeit
Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnungen . Ist Ihre Heimatstadt Düren? Dennoch ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Braunschweig zuzulegen. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Kapitalanlage Vermietete Wohnung
Eine Anlage in „Kapitalanlage Vermietete Wohnung“ zeichnet sich als pfiffige Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lässt sich zurzeit Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Erfreuliche Entwicklungen im Pflegemarkt
Die Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet Ihnen die Chance für eine effektive Investition. Fazit: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird der Bau starten. - Schutz vor Kaufkraftminderung
Gelebte Praxis ist es üblich, die Pachtverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Zumeist sind diese Zeitspannen über fünf Jahre angelegt.
Renditeimmobilien in Braunschweig
Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.
Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Seniorenresidenzen“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.