Kapitalanlage Immobilien Leipzig
Kapitalanlage Immobilien Leipzig
25 Jahresmietvertrag – Senioren/Pflege-Wohnungvoll abgesichert
Spezielle Berücksichtigung muss bei der Berechnung der folgende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Berechnung noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen zum Beispiel auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltung berücksichtigt werden. Nach Subtraktion dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein Darlehen macht es vielen Käufern einfacher den Erwerb einer Seniorenresidenz zu stemmen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich die Eigenkapitalrendite sich durch die Aufnahme einer Grundschuld unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen. Diese Rendite ließe sich in der Theorie erhöhen, indem z.B. einen Teil des Kaufpreises über ein Darlehen finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb der Rendite liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zinssatz von 3 % pro Jahr, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietertrag abgezogen werden.
Mit dem demografischen Wandel verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar in den nächsten Jahren den Bedarf an Pflegeplätzen und bewirkt deswegen einen neuen Trend.
![Kapitalanlage Immobilien Leipzig Kapitalanlage Immobilien Leipzig Neu-Ulm](../wp-content/uploads/2018/kapitalanlage-immobilien-leipzig.jpg)
Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben.
Möchten Sie sich objektiv zum Thema Finanzierung einer Immobilie beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?
Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Suche nach einer Pflegeimmobilie zur Kapitalanlage.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Erhebung der Pflege nach SGB XI seit zwanzig Jahren
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%.
- Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt 37 Prozent.
- Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige werden im Übrigen eher im Heim als zu Hause betreut.
Anlagewohnung mit bester Anbindung
Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer beleuchten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Renditeimmobilie sollte der bauliche Zustand von einem neutralen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Ein Zinshaus als Investition eignet sich absolut für einen Großteil der Investoren.
Vorteile und Nachteile beim Kauf eines Pflegeappartements!
In eine Pflegeimmobilie anlegen! Warum? Lohnt sich das? Investieren in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen führt zu Erträgen nachweislich oberhalb des Preisauftriebes. In erster Linie für risikoaverse Anleger, die eine sichere Finanzanlage brauchen. Wenn die Kaufkraftminderung eintritt steigen die von den Mietern zu entrichtenden Mieten , so verdienen Vermieter eines Appartements natürlich daran. Wer seine Liegenschaft auf den Markt bringen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oft nicht unerheblichen Aufschlag jederzeit tun. Eine perfekt passende Chance um hohe Rendite und Wertsteigerungen zu ergattern ist die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Wohngebäude eine wachsende Wertschätzung. Es ist nicht mehr ganz so easy wie noch 3 Jahre zuvor, um mit normalen Appartments eine gute Rendite zu erreichen. Bald sind es nur noch eine niedrige Zahl Immobilien, die in absehbarer Zeit bei Aufwertungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und relativ geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankinstitute erzielen bereits seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Gewinne. Vielen privaten Investoren ist sie indessen noch eine eher fremde Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem interesse weckender Gewinnspanne.
Anlage! Vermietete Einheit mit 5,01% Rendite
Pflegeappartements gehören zu den bekanntesten Renditebringern. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Lösung wird leicht. Wer als Kapitalanleger hier Geld anlegt, lebt neben der angemessenen Marge von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Wie ist die aktuelle Situation heute. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Für den Fall das doch Zins herum kommt, wird sie von vom Finanzamt in Form von Steuern und der Geldentwertung aufgefressen. Welche weiteren Optionen existieren? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an das einst hochgelobte „Rendite-Segment“ – Neuer Markt. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Investition in ein Seniorenstift beziehungsweise der Pflegewohnung verspricht einem Kapitalanleger ausgezeichnete Ausbeute.
- Geringe Instandhaltung
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Kapitalanlage Immobilien Leipzig
Investition in „Kapitalanlage Immobilien Leipzig“ ist und bleibt eine kreative Intuition zur Geldanlage. Wo lassen sich im Augenblick Gewinn und Sicherheit besser verbinden. - Verheißungsvolle Pflegemarktentwicklung in den folgenden Jahrzehnten
Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine ertragsstarke und sichere Geldanlage. Die Menschen werden demzufolge ständig älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeplätzen entsteht. - Schutz vor Kaufkraftminderung
Gemeinhin ist es Usus, die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von Fünf Jahren für jede Dynamisierung vereinbart. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Renditeimmobilie werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit zum Geschenk machen, vererben, veräußern. - Günstiges Preisniveau!
Schon ab 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen und vorhin genauer erklärte Mietrenditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
Renditeimmobilie in den größten Städten
Gerne stellen wir Ihnen die Planungen hierfür in einem Gespräch genauer vor.
Jetzt den Newsletter erhalten.
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
![Betongold Betongold](../wp-content/uploads/2018/kapitalanlage-immobilien-leipzig-1.jpg)