Kapitalanlage Immobilien Hamburg
Kapitalanlage Immobilien Hamburg
bis zu 4,9 % RENDITE! SORGLOS-Pflegeappartements als KAPITALANLAGE
Weshalb sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger rentiert? Es wächst das Angebot für Pflegeimmobilien. Unsere erfahrenen Fachleute erklären jetzt von welchen Faktoren ein Gewinn bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.
Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die gängige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorrangig für Anleger, die bislang im Immobilienbereich noch keine Erfahrung gesammelt haben.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.
Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.
Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Rhythmus Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI
Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2.860.000 Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Wachstum über 40 Prozent in gerade einmal 16 Jahren!, 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies zugegeben nicht verwunderlich., In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz weit über der Zukunftserwartung., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Gruppe betrug dabei 66 Prozent., Die im Jahre 2009 stationär in Heimen betreuten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
Was sollen Sie bei der Rendite Immobilie beachten?
Im Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeimmobilien sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, gegenwärtig schätzungsweise 4 % und 6 %; machen diese Investmentklasse für Investoren attraktiv.
Sicher in die Zukunft blicken!
In Pflegeimmobilien anlegen. Wie? Lohnt sich das? Die Kapitalanlage in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Finanzanlagen. Vor allem für risikoscheue Investoren, welche eine verlässliche Geldanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Vermieter des Appartments in jedem Fall. Zu erwartende Wertsteigerungen bei Immobilien lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Profit möglich ist. Die beispiellos geeignete Investidee um hohe Ausbeute und Performance zu erlangen ist die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage. Nicht erst seit der Hypothekenkrise wächst der Stellenwert von Häuser als ausgezeichnetes Investment. Die Option sank, um mit schlichten Häusern angemessene Ausbeute zu erlangen. Es gibt nur sehr wenige Immobilien, die in nächster Zeit bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die über dem Durchschnitt befindlichen hohen Gewinnspannen und eher geringfügigen Risiken sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahrzehnten beachtliche Einnahmen. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie dennoch noch ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlageschema. Dabei handelt es sich hier um geniale Geldanlageoptionen mit perspektivisch absolut faszinierender Rendite.
Investieren in Senioren- und Pflegeimmobilien
Der Trend der Zeit: Kapitalanlage in Immobilien in Greifswald, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Pflegeheimen.
Bei einer großen Anzahl an Privatinvestoren fortwährend ziemlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie großen Family Offices schon seit den 80-ern dagegen als ein professionelles Anlageziel bekannt. Die Praxis sieht wie folgt aus: Die Deutschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine riesige Rentenlücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Vorsorgespezialisten vorher gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters gehalten werden.
- Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt
Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen als Anleger einen günstigen Augenblick für eine effektive Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeheimplätzen. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für jede Dynamisierung gewählt. - Anständige Erträge
In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen von über 4 % des gezahlten Kaufpreises per annum lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. Daraus ergibt sich , dass Pflegeappartments in wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst finanzieren. - Geringer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters - Kapitalanlage Immobilien Hamburg
Jede Anlage in „Kapitalanlage Immobilien Hamburg“ zeichnet sich als clevere Idee zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich momentan Rendite und Schutz besser darstellen. - Langfristige Einnahmen
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf Einnahmen verzichten.
Das sollten Kapitalanleger über Pflegeappartment wissen:
Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Greifswald kaufen wollen: Greifswalds Profi steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.
Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.
Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.