Kapitalanlage Eigentumswohnung Steuer
Kapitalanlage Eigentumswohnung Steuer
Anlage-Immobilien
Befassen wir uns heute mit dem Themenbereich:
Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt aus diesem Grund einen neuen Trend.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Kauf achten müssen.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Mit individuellen Angeboten unserer Geldanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und gewinn bringend an.
Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach SGB XI
Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei dieser Betrachtung wächst auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege beträchtlich., Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Der Anstieg liegt alles in allem stark über der demografischen Erwartung., 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).
In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft
Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte u.a der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Ein Zinshaus als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Großteil der Anleger.

Die Pflegeimmobilie ist die vielseitigste unter den Immobilien-Investitionen!
In eine Seniorenwohnanlage anlegen. Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in Immobilien im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Besonderen macht sich bezahlt. Vor allem für unsichere Geldgeber, die eine gute Vermögensanlage suchen. Wenn der Preisauftrieb eintritt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten an, so verdienen Besitzer eines Appartements sicher hierbei. Wer seine Liegenschaft in den Verkauf geben will, kann dies erwartungsgemäß mit einer interessanten Aufwertung sehr oft tun. Hohe Ausbeuten und ansehnliche Wertsteigerungen kann heute sehr gut mit der Kapitalanlage in eine Pflegeimmobilie erwirtschaftet werden. Schon seit Jahrhunderten stellen Häuser hervorragendes Renditeobjekt dar und bringen Solidität. Angemessene Erträge mit normalen Immobilien zu erzielen ist in den verflossenen 3 Jahren allerdings immer schwerer geworden. Aufwertungen bei Häusern? Demnächst partizipieren nur noch wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und relativ geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit vielen Monden grandiose Profite. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie trotz und allem nach wie vor eine recht anonyme Kapitalanlageform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm starker Rendite.
Ideal für Kapitalanleger!
Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern fortwährend relativ neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als lohnendes Kapitalanlageziel genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt darstellen. Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Altersvorsorge. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Eine große Vorsorgelücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rente allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.
Viele Menschen leben in der heutigen Zeit länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.
- Steuerliche Vorteile
Abschreibungen erschaffen steuertechnische Vorteile. So können jährlich 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt. - Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Langfristige Mieteinnahmen
Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer bereits vorgesehenen Verlängerungsoption um zumeist je nach Ggestaltung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie jederzeit in Geld verwandeln, zum Geschenk machen, vererben. - Erfreuliche Entwicklung im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
Der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung ist ein langfristig wirkender Trend und bietet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche aber auch sichere Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden nachweislich zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird der Bau starten. - Günstiges Preisniveau
Schon bei 80.000 Euro geht es los. Viele Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus. - Kapitalanlage Eigentumswohnung Steuer
Ein Investment in „Kapitalanlage Eigentumswohnung Steuer“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Geldanlage aus. Wo lässt sich im Moment Ertrag und Sicherheit besser verbinden.
Das sollten Kapitalanleger über Pflegewohnung wissen:
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die im Folgenden genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.
