Investition Betreutes Wohnen
Investition Betreutes Wohnen
Betongold – Schneller vom Mieter zum Eigentümer
Sie suchen eine sichere Renditeimmobilie mit maximaler Sicherheit? Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:
Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Bevölkerung verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und veränderte damit klar prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet damit einen neuen Trend.
Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung muss u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Kapitalanleger.
Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Feingefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
- Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen versorgten Einwohner waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als zu Hause betreut.
- Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine bedeutend höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe konträr dazu „bloß“ 31 %. Mögliche Erklärung für diese Befindlichkeit, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Beitrag beispielsweise in Gemeinschaft mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind im Unterschied dazu verwitwet.
- 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen einer kurzen Phase von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Zahl der Einwohner nicht wuchs.
- Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
Die Bundesbürger sparen nicht nur zu wenig, sondern auch falsch
Wo die Immobilie steht ist für die Geldanlage eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Gegend, reduzieren die Erfolgschancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren verändern kann.
Erwerben Sie eine Immobilie und mehr!
In Pflegeimmobilien anlegen! Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für einzelne Kapitalnleger, welche eine sichere Kapitalanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer eines Heimplatzes daran. Die in den vergangenen fünfzehn Jahren erlebten Wertsteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit möglich ist. Die sicher passende Investmentidee um perfekte Verdienste und ansehnliche Performance zu erarbeiten ist eine Kapitalanlage in ein Zinshaus. Bereits seit der Wirtschaftskrise wächst die Neugierde an Gebäude als das ideale Anlageziel. Die Möglichkeit sank, mit schlichten Immobilien eine hohe Gewinnspanne zu erwirtschaften. In der Zukunft werden immer weniger Appartments von Wertsteigerungen teilhaben. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden enormen Gewinnspannen und tendenziell geringen Risiken sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften bereits seit vielen Jahren erwähnenswerte Erträge. Der überwiegenden Zahl an Privatanlegern ist sie allerdings noch ein tendenziell unentdecktes Anlagemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um brillante Investitionsmöglichkeiten mit perspektivisch extrem starker Gewinnmarge.
Mehr Portfoliodeals
Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.
Bei zahlreichen Renditejägern noch immer relativ unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds schon seit den Achtzigern dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel genutzt. Die Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der Rente beschäftigt. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine große Vorsorgelücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.
Ein Trend der Zeit: Geldanlage in Altersheim in Detmold, nicht zuletzt vor allem weil vorhersehbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende Bevölkerung dazu führt, das in den nächsten zehn Jahren heute vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.
- Investition Betreutes Wohnen
Investition in „Investition Betreutes Wohnen“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Geldvermehrung aus. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge und dies bei zeitgleich hohem Schutz des Kapitaleinsatzes. - Ortsunabhängigkeit
Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeimmobilie, die komplette Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Schwerin? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Detmold anzuschaffen. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Geringe Instandhaltungskosten
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden nachweislich ständig älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird gebaut. - Belegungsrecht
Kapitalanleger erhalten häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen.
Renditeimmobilien in Detmold
Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.