Immobilien Zu Verkaufen
Immobilien zu Verkaufen
Verkauf von Anlageimmobilien
Sichere Sorglosimmobilie kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Wertfreie Konsultation. 5 Prozent Jahresertrag. 20 Jahre langjährige Miete. Unabhängig von Börsen . Erstlassige Konditionen. Marktführer. Persönlich und Individuell:
Diese Form der Absicherung von Erlösen für die nächsten 30 Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, dem ein seit vielen Jahren unablässig wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.
Mietrendite Pflegewohnung / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen sind (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlagemöglichkeit. Trotzdem empfiehlt sich bei der Geldanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Profitabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Schwerpunktmäßig bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.
Für Rendite-Immobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.
Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Mitteilung von Statistikdaten zur Pflege nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Takt
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
- Es waren 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Erhöhung mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!
- Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Pflegebedürftigen binnen gerade einmal 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser langfristigen Betrachtung wuchs der Anteil der stationären Pflege über die zu erwartende Alterungsentwicklung hinaus.
Investmentimmobilien und Anlageimmobilien
Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über viele Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Sozialwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Seniorenresidenzen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, momentan um Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Investoren interessant.
Wohnungen kaufen in den Großstädten Ulm!
In eine Pflegewohnung investieren? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in Renditeimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen macht sich bezahlt. Insbesondere angebracht für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine bewährte Kapitalanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Vermieter des Appartments aber gewiss daran. Ein solches Objekt mit Überschuss in den Markt geben ist bei den kommenden Wertsteigerungen demnächst sicherlich ohne weiteres realisierbar. Hohe positive Ergebnisse und spannende Performance kann ideal mit der Anlage in ein Zinshaus erreicht werden. Seit vielen Jahrhunderten stellen Gebäude ertragsreiches Anlagevehikel dar und bringen über Jahre hinweg Stabilität. Es ist schwer geworden, um mit normalen Wohnungen gute Rendite zu erzielen. Es gibt bald nur sehr wenige Häusern, die demnächst bei Aufwertungen profitieren werden. Die über dem Mittelwert liegenden immensen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Monden eindrucksvolle Überschüsse. Vielen privaten Investoren ist sie wirklich noch ein tendenziell exotisches Anlagemodell. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um großartige Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig absolut interessanter Gewinnmarge.
Erfahren Sie mehr zu unserer neuen Pflegeimmobilie!
Wir Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausweitung von Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimplätzen.
Wie ist die aktuelle Situation heutzutage. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei doch noch Zins heraus kommt, wird selbige von Steuern und der Geldentwertung aufgezehrt. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutiger Betrachtung gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Investition in ein Seniorenstift oder in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger sehr gute Ausbeute.
- Inflationsschutz
Gewohnte Praxis ist es üblich, die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung gewählt. - Anständige Ergebnisse
Hohe Mietrenditen zwischen zumeist über 4 Prozent des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen Steuervorteilen darstellen. - Belegungsrecht
Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger erhalten das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird gebaut. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers. - Immobilien zu Verkaufen
Investition in „Immobilien zu Verkaufen“ ist und bleibt eine clevere Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich dieser Tage Ertrag und Schutz besser darstellen. - Ortsungebunden Geld anlegen
Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann alle Vorteile einer Seniorenresidenz genießen, denn die komplette Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Halle (Saale)? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Ulm anzuschaffen. - Steuervorteile
Abschreibungen ermöglichen steuerlich zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
Die Sozial-Immobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Noch nicht die passende Anlage-Immobilie gefunden? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.