Immobilien Provisionsfrei
Immobilien Provisionsfrei
Wir kümmern uns um Sie und Ihre Gesundheit.
Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie bei bestmöglicher Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:
Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Eigentümer einer Altenwohnanlage plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Für Anlage-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung muss der bauliche Zustand von einem neutralen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich generell für fast alle Investoren.
Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie gefunden? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.
Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Pflegeimmobilien für Anleger!
Service für Kapitalanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von vielen Vorteilen und erzielen Sie auf Dauer sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!
Statistikveröffentlichung im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2.860.000 Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Zunahme über 40 Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
- Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 steigt die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
- Obschon in der Klasse 70-75 „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit steigendem Alter sind Bürger in der Regel eher pflegebedürftig.
- Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung nicht wuchs.
- Die 2009 vollstationär im Heim kuratierten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
Unser Angebot
Für Anlage-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Zinshauses muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich universell für fast alle Kapitalanleger.
Immobilien als wichtigster Vermögensbaustein!
In eine Seniorenwohnanlage investieren. Wie – das geht? Und vor allem lohnt das? Die Finanzanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Speziellen lohnt sich in der in der von minimalen Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für sicherheitsbewusste Investoren, welche eine sichere Geldanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg zulangt steigen die Mieten an, so verdienen Besitzer des Appartements zweifellos daran. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Profit ausführbar ist. Hohe Gewinnspanne und faszinierende Wertsteigerungen kann heute mustergültig mit der Kapitalanlage in eine Renditeimmobilie erzielt werden. Seit der globalen Banken- und Finanzkrise erfreuen sich Gebäude immer größerer Bedeutung. In den letzten 10 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, mit einfachen Appartments hohe Ausbeute zu erzielen. Aufwertungen bei Häusern? In der Zukunft partizipieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und eher geringfügigen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden beachtenswerte Einnahmen. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie zugegeben noch ein tendenziell fremdes Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch extrem hochspannender Gewinnmarge.
Für welche Ansprüche eignen sich Renditeimmobilien?
Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Falls Zins heraus kommt, wird diese von Ertrags-Steuer und der Geldentwertung gefressen. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital einzubüßen. Die Kapitalanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Pflegewohnung verspricht dagegen dem Kapitalanleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.
Wir Menschen in Deutschland leben heute um Jahrzehnte länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen.
Bei einer großen Anzahl an Kapitalanlegern nach wie vor relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds und bekannten Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als erfolgversprechendes Investment bekannt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine formidable Versorgungslücke wird erwartet, denn die staatliche Rente allein wird beileibe nicht ausreichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.
- Regional denken – Global handeln
Der Anleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilie selbst. Sie leben in Velbert? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Saarbrücken zu kaufen. - Steuervorteile
Durch Abschreibungen können steuertechnische Aspekte geschaffen werden. So können Jahr für Jahr 2 Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Immobilien Provisionsfrei
Investition in „Immobilien Provisionsfrei“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Potenzierung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Rendite bei zeitlich übereinstimmend gutem Schutz des Geldeinsatzes. - Recht auf Selbstbelegung
Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren erhalten oft das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Immobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen. - Sehr gute Erträge
Heute kaum noch realistische Mietrenditen von 4 bis 6% des gezahlten Einstandspreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten fiskalischen Vorteilen erreichen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien schon nach wenigen Jahren je nach gewählter Tilgung selbst bezahlen. - Verheißungsvolle Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahren
Die anstehende Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen als Anleger die Möglichkeit für eine gewinnbringende Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeheimplätzen. - Teuerungsschutz
Es ist Gewohnheit, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. - Langfristige Mieten
Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist in Abhängigkeit der Ggestaltung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, auf jeden Fall bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich kompetent beraten!