Immobilien Nrw
Immobilien Nrw
Was sind Pflegeimmobilien?
Mietrendite Altersresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (vermietete) Immobilien eine wichtige Anlageklasse. Dessen ungeachtet empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Einträglichkeit der Immobilie einzuschätzen. Überwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.
Diese besondere Kapitalanlage stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.
Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wenn Sie prompt über brandneue Angebote auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Option und wir melden uns postwendend bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Mitteilung von Datenmaterial zur Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren
- Ein stark wachsender Bedarf: Zusammengenommen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Die Lage im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren definitiv 37% der zu Pflegenden bereits jenseits des 85. Lebensjahres.
- Auffällig ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Altersjahr eine signifikant höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So liegt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der selben Altersgruppe im Unterschied dazu „lediglich“ 31 %. Das lässt sich aber auch damit erklären, dass in den meisten Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind überwiegend demgegenüber verwitwet.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt alles in allem kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
Aktuelles Pflegeimmobilienprojekt
Wo die Immobilie steht ist für die Geldanlage ein erhebliches Qualitätsmerkmal. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, verkleinern die Erfolgschancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien überwiegend wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Arbeitgebers in der Nähe die Qualität der Lage im Laufe der Zeit verändern kann.
Unsere aktuellen Angebote für Ihre neue Eigentumswohnung!
In Pflegeappartements anlegen! Warum? Rentiert sich das? Investieren in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen macht sich bezahlt. Vor allem für Risiken vermeidende Privatanleger, welche eine gute Kapitalanlage suchen. Wenn der Preisanstieg zuschlägt steigen die Mieten , so partizipieren Vermieter eines Appartments ohne Zweifel. Zu erwartende Preissteigerungen im Immobilienbereich lassen die Vorhersage zu, dass ein Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Ertrag denkbar ist. Die geeignete Idee um hohe Verdienste und hochspannende Wertzuwächse zu ergattern ist die Geldanlage in ein Renditeobjekt. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Wohnungen eine steigende Relevanz. Es ist nicht ganz so leicht wie noch 8 Jahre zuvor, um mit normalen Appartements gute Rendite zu schaffen. In Zukunft werden immer weniger Appartements von Aufwertungen teilhaben. Die über dem Durchschnittswert befindlichen enormen Renditen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden imposante Einkünfte. Den meisten kleinen Investoren ist sie dennoch nach wie vor ein vergleichsweise exotisches Vorsorgeschema. Dabei handelt es sich hier um großartige Investitionsmöglichkeiten mit künftig enorm interessanter Gewinnmarge.
Ausgewählte Anlageimmobilien in Magdeburg mit hoher zu erwartender Wertsteigerung
Wie ist die aktuelle Situation . Sparen in Lebensversicherungen? Zinsbriefe und andere „sichere“ Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Wenn doch Ertrag heraus kommt, wird selbige von vom Fiskus in Form von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Auch aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Investition in ein Altersheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung bedeutet für dich als Anleger sehr gute Sicherheit und Rendite.
Pflegeheime können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlich legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Dazu zählen zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.
- Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Niedrige Instandhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Schutz vor Abwertung
Die Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an steigende Preise angepasst wird. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen schaffen in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar. - Immobilien Nrw
Investition in „Immobilien Nrw“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich in der Gegenwart Ertrag und Schutz besser verbinden.
Renditeobjekte in Magdeburg
Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Renditeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.