Immobilien Kaufen Wo

Immobilien Kaufen Wo

Anlageobjekte / Zinshäuser

Betrachten wir heute doch einmal das Thema:

Wieso sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger lohnt? Der Markt für Pflegeimmobilien wächst seit bereits seit fünfzehn Jahren bis zum Gehtnichtmehr. Spezialisten zeigen hier von welchen Faktoren die Einnahme bei dem Kauf einer Pflegeimmobilie abhängt.

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur der deutschen Bevölkerung stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und veränderte zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet infolgedessen eine besondere Entwicklung.

Immobilien Kaufen Wo Bochum

Für Renditeimmobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Investition eignet sich generell für fast alle Investoren.

Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Seit 1999 im 2-Jahres-Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. Stark steigende Nachfrage: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  2. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Diese Zunahme liegt alles in allem stark über der Zukunftserwartung.
  3. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
  4. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist es durchaus nicht sonderlich erstaunlich.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeimmobilie

Berechnungen entsprechend sollen ungefähr 15.000 Pflegeplätze je Kalenderjahr gebaut werden. Ohne private Anleger für Pflegewohnungen gibt es keine Chance, diese Zahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber besitzen in vielen Fällen nicht die erforderlichen Kapitalmittel, um ältere Häuser als Seniorenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können vorhandene Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Pflegebedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Eine stets steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Investoren, die nach einem nachhaltigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Senioren Immobilien als Geldanlage daher an.

Bochum

Fazit: Lieber konservativ kalkulieren!

In eine Pflegeimmobilie anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Lohnt das? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen macht sich bezahlt. Insbesondere geeignet für sicherheitsbewusste Anleger, welche eine zuverlässige Finanzanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer eines Appartements daran. Wer sein Grundeigentum in den Markt bringen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oftmals erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Eine geeignete Möglichkeit um hohe Rendite und ansehnliche Wertzuwächse zu erlangen ist die Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Seit Jahrhunderten sind Gebäude ein sehr gutes Renditeobjekt und bedeuten über Jahre hinweg Beständigkeit. Gute Erträge mit normalen Immobilien zu machen ist in den vorangegangenen Jahren jedoch immer anstrengender geworden. Es gibt bald nur noch eine überschaubare Zahl von Häusern, die in Zukunft bei Aufwertungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen beachtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen schon seit vielen Jahren ehrfurcht gebietende Profite. Den meisten privaten Anlegern ist sie wirklich nach wie vor ein eher fremdes Vorsorgeschema. Schließlich handelt es sich hier um grandiose Kapitalanlagechanceen mit zukünftig absolut hochspannender Gewinnspanne.

Marktversagen im Wohnungsmarkt

Wie zeigt sich die aktuelle Lage . Sparen in Versicherungen? Zinsbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Anlageformen rentieren nahe Null. Für den Fall das dabei ein Ertrag herum kommt, wird sie von vom Finanzamt in Form von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten auf der Stirn und an ein Wiedererleben an den Neuen Markt und seinen Absturz. Auch aus heutiger Sicht gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Die Kapitalanlage in ein Altersheim oder in eine Pflegewohnung verspricht dir Kapitalanleger passable Ausbeute.

Pflegeappartements gehören zu den sichersten und zugleich nachgefragten Renditebringern. Aus welchem Grund werdet ihr euch fragen? Die Antwort ist leicht. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von der angemessenen Ausbeute von vielen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Ein Trend dieser vergangenen Zeit: Kapitalanlage in Pflegeheime in Bochum? nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Seniorenresidenzen.

  • Belegungsrecht
    Investoren haben das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.
  • Günstiges Preisniveau
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Gemeinschaft von günstigen Zinssätzen und wie bereits erklärt Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Immobilien Kaufen Wo
    Ein Investment in „Immobilien Kaufen Wo“ ist und bleibt eine clevere Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich in diesem Augenblick Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren beweisen, wird gebaut.
  • Entwicklungen im Pflegemarkt
    Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet einem Kapitalanleger eine Chance für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden ständig älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Stabile Mieteinnahmen
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Einnahmen verzichten.

Pflegewohnung Gibt es eine staatliche Förderung?

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre individuellen Anforderungen und beraten Sie dann intensiv zu den diversen Möglichkeiten. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potenzial und die Wertsteigerungsoptionen entscheidend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die optimale Rendite erzielen.

Immobilien Kaufen Wo Bochum