Immobilie Kapitalanlage Rechner

Immobilie Kapitalanlage Rechner

Pflege-Appartement oder alternativ Pflegewohnung in Gera zur Kapitalanlage!

Unser Thema für heute:

Wieso sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit zwei Dekaden nicht abreißend. Nutzen Sie diese Chance, denn erfahrene Spezialisten mit über zwanzig Jahren praktischer Erfahrung im Bereich Geldanlage zeigen Ihnen von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei Erwerb einer Sozial-Immobilie abhängig ist.

Immobilie Kapitalanlage Rechner Gera

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die gewöhnliche Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Anleger, die bis jetzt im Immobilienanlagebereich noch nicht so bewandert sind.

Sie möchten uns eine E-Mail senden?

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Seit 1999 im 2-jährigen Rhythmus Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als sechzehn Prozent.
  • Stark zunehmende Nachfrage: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
  • Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller der Pflege Bedürftigen waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
  • Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Altersjahr eine erheblich größere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters konträr dazu „lediglich“ einunddreißig Prozentpunkte. Bekräftigung für diesen Fall, dass in den meisten Fällen die Ehefrau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Anteil beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich im Gegensatz dazu verwitwet.
  • Binnen gerade einmal ist 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um ein Drittel (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Diese Steigerung liegt in letzter Konsequenz weit über der Bevölkerungsstatistik.

So lässt sich die künftige Rentabilität und Liquidität berechnen

Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder dauerhafte wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Investition, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Eigentumswohnung ebenso zweckdienlich wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Sozialimmobilien als Geldanlage sind heute eine ganz verlässliche Anlagemöglichkeit. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört die sichere Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von wiederholenden Aufs und Abs am Geldmarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Deflationen. Nicht umsonst werden sie vielmals als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch, oder insbesondere in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen vorzugsweise in Gold investiert. Die Immobilie bündelt mit der bildlich ausgedrückten Stabilität von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Pflegewohnung

Modernisierte 2 Zimmerwohnung mit Balkon!

In Pflegewohnungen anlegen. Weshalb? Die Finanzanlage in Häuser im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Insbesondere angebracht für sicherheitsbewusste Investoren, die eine zuverlässige Finanzanlage benötigen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigentümer eines Appartements in jedem Fall hieran. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobilienbereich lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Ertrag machbar ist. Eine perfekt geeignete Idee um perfekte Verdienste und Wertzuwächse zu erzielen ist die Investition in eine Immobilie. Vor allem nach der globalen Banken- und Finanzkrise geniessen Wohnungen eine wachsende Popularität. Es ist aber nicht mehr ohne großen Aufwand möglich, mit einfachen Wohnungen eine gute Rendite zu machen. Aufwertungen bei Häusern? Zukünftig gewinnen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren beachtenswerte Überschüsse. Den meisten privaten Investoren ist sie jedoch noch eine vergleichsweise anonyme Anlageform. Dabei handelt es sich hier um beispiellose Investitionsmöglichkeiten mit künftig enorm hochspannender Gewinnmarge.

Wie finde ich eine zu mir passende wohnung?

Pflegeheime können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. In diesen Bereich gehören jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie stationäre Pflegeeinrichtungen.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Kapitalanlageformen bringen kaum Zinsen. Für den Fall das doch noch Zins heraus kommt, wird diese von vom Fiskus als Steuer und der Inflation aufgezehrt. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Auch aus heutiger Sichtweise gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut sein Geld zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Altersheim oder in die Seniorenresidenz verspricht hingegen dem Anleger eine vernünftige Rendite.

Wir in Deutschland leben in der heutigen Zeit um Jahrzehnte länger als noch vor Hundert Jahren. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Immobilie Kapitalanlage Rechner
    Investition in „Immobilie Kapitalanlage Rechner“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Zinssätzen und bereits angesprochene Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Sehr gute Mietrenditen
    Gesicherte Mietrenditen von oftmals Vier bis Sechs % des Kaufpreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erreichen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegewohnungen in 20 Jahren in Abhängigkeit der gewählten Tilgung selbst finanzieren.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Pflegewohnungen investiert werden können.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Gewohnte Realität ist es Gewohnheit, die Pachtverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für jede Preisanpassung gewählt.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um psychiatrische Kliniken, Hospize, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt der Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerliche Begünstigungen umgesetzt werden. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.

Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Seniorenresidenzen

Wir erläutern Ihnen nachstehend, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Kapitalanlage Pflege Immobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Suche.

Immobilie Kapitalanlage Rechner Gera