Haus Verkaufen Wohnung Kaufen

Haus Verkaufen Wohnung Kaufen

Referenz-Objekte Anlageobjekte

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien steigt außerordentlich an. Der demographische Wandel hat schwerwiegende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht weiterhin Jahren einer erheblich wachsenden Menge an älteren Personen gegenüber. Die deutsche Population ist die älteste des Abendlandes, Prognosen sehen vorher, dass in 2060 wird wahrscheinlich jeder 3. über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Mit dem demografischen Wandel steigt auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und bildet seit mehreren Jahren somit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bewirkt deswegen eine besondere Entwicklung.

Haus Verkaufen Wohnung Kaufen Neu-Ulm

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die konventionelle Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bisher im Immobilienkapitalanlagebereich noch keine Praxis gesammelt haben.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Region. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das aber nicht sonderlich erstaunlich., Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige. In der Altersgruppe größer 69, aber kleiner 76 sind „nur“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das schnell und eingehend. In der Altersgruppe 90 plus sind es bereits 66%. Folglich, je älter umso stärker steigt die Gefahr der Pflegebedürftigkeit übermäßig an., 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, davon zusammenfassend vollstationär betreut: 783 000 (27 %).

Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Schon seit Jahren haben sich Immobilien als eine ebenso dauerhafte wie wertbeständige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel initiieren. Das gilt für die beständige Altersabsicherung angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Etagenwohnung genauso gut zweckdienlich wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegeappartements als Betongold sind in der heutigen Zeit eine ganz sichere Kapitalanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört ihre nachhaltige Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von periodischen Aufs und Abs am Geldmarkt. Immobilien überdauern im wahrsten Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch in schwierigen Zeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen bevorzugt in Goldmünzen investiert. Die Immobilie bündelt mit der sinnbildlich ausgedrückten Alterungsbeständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Worin die Effizienz einer Geldanlage in Pflegeimmobilien besteht und wieso es jetzt lohnend ist!

In Pflegeappartements investieren. Wieso? Rentiert das? Die Geldanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Renditeimmobilien im Besonderen sichert langen Erfolg. In erster Linie für vorsichtige Investoren, welche eine bewährte Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Inhaber eines Appartments ohne Zweifel daran. Betongold mit Profit auf den Markt bringen ist bei den kommenden Preissteigerungen zukünftig sicherlich ohne weiteres möglich. Hohe Gewinnmargen und attraktive Performance kann mit der Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage erwirtschaftet werden. Schon seit unzähligen Jahren sind Wohnungen das geeignete Anlageziel und bedeuten Solidität. Gute Erträge mit normalen Häusern zu schaffen ist in den letzten zehn Jahren jedoch immer anspruchsvoller geworden. Kaufpreissteigerungen bei Wohnungen? Zukünftig partizipieren nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren imposante Einnahmen. Vielen kleinen Investoren ist sie indessen noch eine eher fremde Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um geniale Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig extrem attraktiver Gewinnspanne.

Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns

Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeheime sein. Sie zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlich geförderten Geldanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

Der Trend dieser vergangenen Jahre: Investition in Pflegeappartements in Neu-Ulm? nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in Altenwohnungen.

Wie ist die aktuelle Situation heutzutage? Sparen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Kapitalanlageformen bringen kaum Erträge. Wenn dabei Zinsertrag herum kommt, wird selbige von Steuern und der Geldentwertung aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an den Neuen Markt und seinen Absturz. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut Geld zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift oder der Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können immer nur bei förderungswürdigen Pflegeappartements einbezogen werden. Dazu zählen Sterbehäuser, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Gesicherte Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegewohnung, zumindest bei förderfähigen Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Inflationsschutz
    Häufig sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Meist werden diese Zeitspannen über 5 Jahre angelegt.
  • Haus Verkaufen Wohnung Kaufen
    Investition in „Haus Verkaufen Wohnung Kaufen“ ist und bleibt eine clevere Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich momentan Gewinn und Schutz besser verbinden.

Der ideale Standort für Pflegewohnung

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Neu-Ulm