Haus Verkaufen Privat

Haus Verkaufen Privat

Sachwerte Vielfältige Anlagemöglichkeiten und Risiken

Die Nachfrage an Sozial-Immobilien steigt enorm an. Die Änderungen an der Altersstruktur haben wesentliche Auswirkungen. Eine immer kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht stets Jahren einer erheblich wachsenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. Die Einwohner von Deutschland sind älter als das arithmetische Mittel der anderen Staaten in Europa, Schätzungen sehen vorher, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder 3. älter als 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Besonders Beachtung muss bei der Berechnung der nachstehende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Berechnung noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen z.B. auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und infolgedessen die Nettomietrendite vor Einkommenssteuer. Ein Eine Vielzahl der Anleger finanzieren ihre Seniorenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür einen Kredit auf. Dies bezeichnet man häufig als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung eines Kredits unter bestimmten Grundlagen steigern. Diese Rendite ließe sich in der Theorie steigern, indem beispielsweise einen Teilbetrag des Erwerbsbetrages über eine Grundschuld finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Musterfall also unter 6 %) liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung zum Beispiel in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von zwei Prozent p.a., so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden. Zeitgleich werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr bewertet.

Haus Verkaufen Privat Euskirchen

Für Renditeobjekte auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemein für fast alle Kapitalanleger.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

Die Sachlage im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 Prozent aller der Pflege Bedürftigen waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als sechzehn Prozent., 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammenfassend in Heimen vollstationär betreut: 783 000 (27 %)., Binnen gerade einmal ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Der Anstieg liegt zu guter Letzt weit über der Zukunftserwartung.

Was ist bei Rendite Immobilien zu beachten?

Betongold gilt unverändert als sichere Investition. Immobilien bieten nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und steuerliche Vorzüge, sondern stellen auch weitere Einkünfte in der Rentnerzeit dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen entscheidende Aspekte beachtet werden, um eine nachhaltige Investition zu sichern. Zu diesen Punkten gehören u.a. die genaue Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich stets und ständig veränderndden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der Objektbeteiligten.

Anlageimmobilien

Wo kann ich eine Pflegeimmobilie kaufen?!

In Seniorenwohnungen anlegen. Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen verspricht mehrjährigen Erfolg. Besonders geeignet für risikoscheue Geldgeber, die eine bewährte Finanzanlage benötigen. Steigen die monatlichen Mieten , so partizipieren Eigentümer des Heimplatzes ohne Frage hierbei. Die in den letzten 15 Jahren statt gefundenen Kaufpreissteigerungen im Immobiliensektor lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn ausführbar ist. Hohe Renditen und Wertsteigerungen kann heute perfekt mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erzielt werden. Bereits seit Hunderten Jahren sind Zinshäuser ein sehr gutes Anlageobjekt und bringen Beständigkeit. Angemessene Erträge mit einfachen Appartements zu machen ist in den vorangegangenen zehn Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer schwerer geworden. Aufwertungen bei Appartements? Demnächst etwas abbekommen nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnspannen und tendenziell geringen Gefahren sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit vielen Dekaden bemerkenswerte Einkünfte. Den meisten kleinen Anlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein recht anonymes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlageoptionen mit zukünftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.

Resümee zum Kauf von Renditeimmobilien

Bei einer großen Anzahl an Kapitalanlegern nach wie vor relativ neues Anlageobjekt. Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds bereits seit den Achtzigern dagegen als ein erfolgreiches Kapitalanlageziel bekannt. Die Realität . Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Eine schreckliche Vorsorgelücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Rentenberatern voraus gesagt, denn die staatliche Rente allein wird nicht ausreichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Pflegeheime zählen zu den sicheren Renditebringern. Aus welchem Grund wirst du fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, lebt abgesehen von der guten Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat geförderten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.

  • Anständige Erträge
    Gesicherte Vermietungsergebnisse von oftmals Vier oder Fünf Prozent des Marktpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erreichen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Stabile Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um zumeist in Abhängigkeit der Ggestaltung des Vertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Der Käufer wird als Eigner der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer erhält somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit vererben, veräußern, weggeben.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Kapitalanleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenzen . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Bayreuth? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Euskirchen zu kaufen.
  • Haus Verkaufen Privat
    Eine Anlage in „Haus Verkaufen Privat“ ist und bleibt eine clevere Intuition zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer weit über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute und dies bei zugleich hohem Schutz des Geldeinsatzes.

Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am besten erreichen kann.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Smartphonenummer.

Sie wollen mehr über das Thema „Geldanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Haus Verkaufen Privat Euskirchen