Haus Als Kapitalanlage

Haus als Kapitalanlage

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage kaufen

Wann und weshalb sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Wir begründen jetzt wovon eine Ausbeute bei Kauf einer Pflege-Immobilie abhängig ist.

Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Käufer der Renditeimmobilie plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Verbindung zum investierten Vermögen (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Haus als Kapitalanlage Hildesheim

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer beleuchten wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Nervenschonend und unproblematisch – Wir empfehlen Ihnen Immobilienexperten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Seit 1999 wird seitens der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. Hinsichtlich der höheren Lebenserwartung ist es durchaus nicht sonderlich verwunderlich.
  • Unübersehbar ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine augenfällig höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So beträgt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der selben Altersgruppe im Unterschied dazu „aber nur“ einunddreißig Prozent. Mögliche Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass besonders häufig die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind überwiegend demgegenüber Witwen.
  • Kräftig gewachsene Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.

Betreutes Wohnen im Alter

Häuser gelten wie gewohnt als wertstabile Investition. Sie bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Inflation und Steuervorteile, sondern stellen auch alternative Einkünfte im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Geldanlagen. Bei der Planung von Immobilien sollten bedeutsame Faktoren beachtet werden, um die langfristige Geldanlage zu gewährleisten. Zu diesen Punkten zählen gleichermaßen die gründliche Standort- und Marktstudie, die Einhaltung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich ständig veränderndden Energieeffizienzvorgaben – sowie die Auswahl der an der Errichtung des Objektes beteiligten Firmen.

Hildesheim

Wieso eine Seniorenresidenz heute kein Risiko als ein kluges Wertobjekt darstellt!

In Pflegewohnungen investieren. Warum? Wieso? Ein Investment in Häusern im Allgemeinen und investieren in Pflegeappartements im Speziellen garantiert mehrjährigen Ertrag. In erster Linie für risikoaverse Geldgeber, die eine gute Finanzanlage benötigen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Vermieter eines Appartments natürlich. Zu erwartende Aufwertungen im Immobiliensektor lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Ertrag machbar ist. Eine perfekt passende Investitionsmöglichkeit um hohe Gewinne und herrliche Wertzuwächse zu ergattern ist die Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Nicht erst seit der Wirtschaftskrise steigt das Interesse an Zinshäuser als das geeignete Kapitalanlageziel. In den vorangegangenen 8 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, mit schlichten Appartements eine interessante Rendite zu erlangen. In nächster Zeit werden immer weniger Appartements von Wertsteigerungen partizipieren. Die über dem Mittelwert befindlichen beachtlichen Gewinnmargen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren überwältigende Erlöse. Den meisten kleinen Investoren ist sie bei allem Verständnis noch ein eher anonymes Vorsorgemuster. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Geldanlagechanceen mit künftig absolut hochinteressanter Gewinnspanne.

Sie suchen eine sichere und profitable Kapitalanlage?

Pflegeappartements zählen zu den sichersten Anlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich nun fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, genießt neben der angemessenen Ausbeute von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Bei einer großen Anzahl an Renditejägern fortwährend leidlich neues Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein lohnendes Investment genutzt. Die Realität . Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder 2. hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Doch in naher Zukunft gilt: Eine massive Kapitallücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Vorsorgespezialisten voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.

  • Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit vermarkten, vermachen, weggeben.
  • Anständige Mietrenditen
    Hohe Renditen zwischen zumeist Vier bis Sechs Prozent des Einstandspreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen.
  • Regional Unabhängig
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeappartements selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Kerpen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Hildesheim zuzulegen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen erschaffen steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Haus als Kapitalanlage
    Eine Kapitalanlage in „Haus als Kapitalanlage“ ist und bleibt eine unvergleichliche Idee zur Geldanlage. Wo lässt sich dieser Tage Gewinn und Sicherheit besser verbinden.
  • Schutz vor Abwertung
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Meist sind solche Zeiträume fünfjährig angelegt.

Renditeobjekte in Hildesheim

Service für Kapitalanleger Profitieren Sie beim Erwerb einer Pflegeimmobilie von vielen Vorzügen und erzielen Sie langfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Seniorenwohnungen