Gute Sichere Geldanlage
Gute Sichere Geldanlage
Energie- & Sachwerte – sicher, nachhaltig und wertbeständig!
Sie suchen eine sichere Kapitalanlage bei bestmöglicher Sicherheit? Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:
Wieso sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger lohnt? Der Markt für Pflegeimmobilien boomt seit bald seit zwanzig Jahren bis zum Gehtnichtmehr. Erfahrene Fachleute zeigen jetzt von welchen wichtigen Faktoren ein Gewinn bei Erwerb einer Pflege-Immobilie abhängt.
Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Investoren, die bis dato im Immobilienbereich noch nicht so sachverständig sind.
Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Remscheid kaufen wollen: Remscheids Experte steht Ihnen auch hier fachkundig zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Rhythmus Veröffentlichung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
Auffällig ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine außerordentlich größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So liegt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe demgegenüber „nur“ 31 Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass oftmals die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Anteil beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind im Gegensatz dazu verwitwet., Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um sechzehn Prozent. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen., Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %., Die im Jahre 2009 stationär im Heim kuratierten Leute waren nicht nur offensichtlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut., In der Alterklasse 70 bis unter 75-jährig sind „lediglich“ 5% pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Geburtstag ändert sich das in kurzer Zeit und erheblich. In der Alterklasse der über 90-Jährigen sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Folglich, im Herbst des Lebens wächst die Gefahr pflegebedürftig zu werden disproportional an.
Konservative Geldanlagen verlieren langsam an Attraktivität
Berechnungen zufolge müssen um 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Sozialwohnungen gibt es keine Möglichkeit, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die erforderlichen Rücklagen, um ältere Gebäude als Pflegeappartements zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Alters und Pflegeheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Pflegebedarf der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird daher bundesweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Anleger, die nach dem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Altenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.
Können wir Ihnen eventuell weiterhelfen?!
In Pflegeimmobilien anlegen? Warum? Und vor allem lohnt das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen bringt über Jahre dauernden Zins. Insbesondere geeignet für risikoscheue Privatanleger, die eine bewährte Geldanlage besitzen wollen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Inhaber des Appartements ohne Zweifel daran. Zu erwartende Preissteigerungen im Immobiliensektor führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss denkbar ist. Eine perfekt geeignete Chance um hohe Renditen und hochinteressante Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Anlage in ein Renditeobjekt. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Wohnungen eine steigende Wichtigkeit. In den vergangenen acht Jahren sank die Aussicht, mit schlichten Häusern eine gute Rendite zu schaffen. Bald sind es nur sehr wenige Appartments, die zukünftig bei Kaufpreissteigerungen einen Anteil haben werden. Die über dem Durchschnitt liegenden immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden ehrfurchtgebietende Gewinne. Der mehrheitlichen Anzahl an Privatanlegern ist sie jedoch noch ein vergleichsweise fremdartiges Kapitalanlageverfahren. Dabei handelt es sich hier um treffliche Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut faszinierender Gewinnspanne.
Frauen investieren anders aber nur ein bisschen
Ein Trend der Jahrzehnte: Geldanlage in Altersheim in Remscheid, nicht zuletzt sondern auch weil klar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende Population dazu führt, das zukünftig heute vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.
Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat legitimierten Geldanlagen die zugleich förderungswürdig sind. Dazu zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.
Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Fonds rentieren nahe Null. Wenn noch Zins heraus kommt, wird diese von der Inflation aufgezehrt. Welche anderen Optionen gibt es? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise der Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Anleger sehr gute Rendite.
- Gute Sichere Geldanlage
Investition in „Gute Sichere Geldanlage“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute bei zeitgleich hohem Schutz des angelegten Geldes. - Recht auf Eigenbelegung
Käufer haben oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger selber, sondern auch für seine Angehörigen. - Schutz vor Abwertung
Gewöhnlich sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Häufig werden Zeiträume über 5 Jahre angelegt. - Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
Der erlebbare Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden nachweislich ständig älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung - Gesicherte Mieteinnahmen
Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegewohnung, zumindest bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
Der ideale Standort für Pflegeappartment
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.